Versteckte Funktionen

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Tirpitz
Beiträge: 274
Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:19

Beitrag von Tirpitz »

So, damit ich kein neues Thema anfangen muss... Gibt es eine Taste, die die Radioantenne einziehen lässt? Mein Vater sagt, die muss es geben, aber ich suche schon wie blöd...
PapaNappa
Beiträge: 236
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27

Beitrag von PapaNappa »

Nicht das ich wüsste, aber es gibt einige Radios die das machen können - diese geben schließlich das Signal an den Antennenmotor.
Tirpitz
Beiträge: 274
Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:19

Beitrag von Tirpitz »

Ahhhh, hat mein Auto denn einen Antennenmotor??
PapaNappa
Beiträge: 236
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27

Beitrag von PapaNappa »

Weiß ich nicht ^^Ich bin jetzt davon ausgegangen, weil du nach einer Tase suchst die "die Radioantenne einziehen lässt"Und wenn die automatisch rein- und rausfährt, dann wird da wohl ein Motor sein.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Die automatische Antenne bekommt das Signal zum Ein- und Ausfahren vom Radio über die Remote/Antenne-Leitung (i.d.R. blau).Wenn du die Antenne manuell ein- und ausfahren möchtest, musst du die Leitung durch einen Schalter unterbrechen. Das ist allerdings nicht "ab Werk" vorgesehen, sondern setzt Selbermachen voraus!
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Hab noch nie gehört, dass es eine solche Taste in einem Auto gibt. Bei meinem alten Coupé ging die Antenne automatisch rein, wenn ich z.B. von Radio auf CD gewechselt hab. Macht ja auch Sinn. Beim Radio hören, braucht man die Antenne. Ansonsten halt nicht. Müßte dann eigentlich bei Dir auch so sein.
PapaNappa
Beiträge: 236
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27

Beitrag von PapaNappa »

Beim Mitsubishi Pajero gibt es tatsächlichen einen Schalter der die Antenne einfahren lässt, wenn auch nur auf halbe Höhe. Aber bei einem Geländewagen (mit relativ langer Antenne) macht das auch mehr Sinn als bei einem Coupé
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

QUOTE Aber bei einem Geländewagen (mit relativ langer Antenne) macht das auch mehr Sinn als bei einem CoupéIn der Tat. Also, Radio richtig schalten und läuft.
Tirpitz
Beiträge: 274
Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:19

Beitrag von Tirpitz »

Aso is das... Naja, wenn ich das Radio ausschalte, tut sich nix... Deswegen, woher weiß ich dass das motorisiert ist?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Tirpitz @ 28 Dez 2010, 19:00 ) Aso is das... Naja, wenn ich das Radio ausschalte, tut sich nix... Deswegen, woher weiß ich dass das motorisiert ist? Normalerweise ist der "Kopf" der automatischen Antenne komplett im Sockel versenkt (weil du ja nicht drankommen musst, um die Antenne rauszuziehen)!Am sichersten ist es aber, einfach mal die Verkleidung abzubauen und zu schauen, ob unten an der Antenne ein Motor nebst Anschlussstecker sitzt!
Antworten