Start Probleme
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43
Bisschen Polfett und Kontakt prüfen.Und mal die Massekabel verfolgen, ob die irgendwo frei rumhängen oder ob die Massekontaktstellen korrodiert sind.Wenn de Glück hast was das schon.Kleiner Tipp: Verstärker hängt man normaler weise direkt an die Batterie mit separater Sicherung davor. Das zum ersten. Nen gescheiter verstärker hatn Remoteeingang, der den Verstärker erst mit anschalten des Radios mit aktiviert.Davon abgesehen, kannste dir bei nen dicken Verstärker auch ne 70Ah Bat reinhängen, das nützt dir gar nix, wenn deine Lichtmaschine das nicht schafft. Effekt bei zu schwacher Lima, Bat. entleert sich auch während der Fahrt wenn du die Mucke aufdrehst, Lima kann die Bat nicht genügend Laden. --> Extremer Batterieverschleiß. So kannste die sowieso bald raushaun.Ne Größere Bat verschafft dir nur mehr Zeit bis zum völligen Entladen. d.h. täglich doer wöchentliches Aufladen der Bat.Ich weiß zwar nicht was der Lantra für ne Lima hat, aber den Stromverbrauch den du benötigst kannste dir berechnen. Und dann such mal raus wieviel Strom dir die Lima liefert.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:56
Danke an alle für die Tipps, ich habe vor drei Tagen abends an der Tankstelle wieder da Problem gehabt, und habe aber dieses mal nicht das Minus Kabel abgeklemmt wie sonst sondern habe einfach mal die Warnblinker eingeschaltet und am Minus Kabel gewackelt, und siehe da die Warnblinker gingen an. Nun denke ich mal das es irgendwo eine stelle geben müsste wo es in berührung mit dem Metall hat / hatte. Nun sind drei Tage vergangen und ich hatte keinerlei Probleme mehr. Morgen werde ich mal schauen ob ich am Kabel eine "lose" stelle finde.Kann ich das wenn was offen ist von der Isolierung es einfach mit Iso- Band abkleben? Oder gibt es da was Professionelles?LG Bio