Problem mit Santa Fe 2,7 SM LPG
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 22. Mär 2007, 18:32
hidem könnte man ohne wenn und aber beipflichten,nichts desto trotz ist der Santa fe ein ordentliches Auto, ich für mein Teil muss das leider unter pech gehabt abhaken,aufs neu kann ich nur sagen,aber dafür hatten wir ein geiles wochenende in Bitburg,habe meine bestzeit auf eine 10,88 legen könnengruß Klaus
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
An der Grundkonstruktion vom Motor lag es denke ich nichtmal, gibt genug die den 2.7er auf Gas fahren. Zum Teil mit sehr hohen Laufleistungen. Wurde das Ventilspiel eigentlich kontrolliert, bei der 90tsd Wartung? Tickern oder sowas gabs nicht? Ölstand immer auf Max? Klar, drin steckt man nicht. Der aufgetretene Schaden hätte theoretisch ja auch bei reinem Benzinbetrieb auftreten können.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 22. Mär 2007, 18:32
hider wagen wurde mit 76000km (ohne gas) beim Hyundaihändler gekauft,da wurde noch eine große inspektion also die 90000 vorgezogen,klar hat man mir direkt den Gasumbau auch angeboten,aber das war mir bei dem zu teuer,ansonsten habe ich keinen ölverlust,und er steht immer über minimum,also kurz vor max,Checkheft gepflegtaber jetzt auch egal,ich warte noch drauf das er fertig wird dann noch zu meinem gasman und ihn oberrum fetter stellen,dann dürfte ich ruhe habengruß Klaus
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 22. Mär 2007, 18:32
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08