juuuunnnngggggss brauch eure Hilfe

My Home is my Car
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

mhm also mich hats noch nie gestört da es ja auch nicht viel breiter ist als die säule selbst...da ist die orginale a-säule im t5 viel schlimmer da übersieht man schnell was...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE mhm also mich hats noch nie gestört da es ja auch nicht viel breiter ist als die säule selbst Dito!Im X3 ist da nix im Weg. Ausser man hat liegestul Sitzhaltung. Dann ist es aber Rille ob man alles sieht, denn richtig fahren kann man so definitiv nicht
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

cooles bild :-)wenns die sicht nicht einschränkt, werd ich's so machen!sind das die universalhalter - einzeln von raidhp?
Benutzeravatar
joshito
Beiträge: 526
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23

Beitrag von joshito »

huuuuch - du hast ja viele zusatzinstrumente - braucht man wirklich sooo viele!??? bei mir kommt ein digitaltacho (RAID HP oder DRIFT) rechts an der plastik-sonnenschutzabdeckung am cockpit dranne / also zwischen cockpit und den beiden lüftungsringen oben. Die Kabel werden durch das plastik gesteckt und der cup zeigt auf 3 uhr.Mein ZusatzinstrumentMir reicht eins
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

also meine halter sind universell von equus gibts z.b. bei conrad...die auf dem bild vom Dave X gibts auch universell nur ist bei den das problem das die relativ breit sind...naja ist ja nur der kleine teil der anzeigen...der rest ist woanders...und ja jede wird gebraucht...da ist kein mist dabei wie batteriespannung
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

QUOTE (joshito @ 16 Jul 2010, 19:10 ) huuuuch - du hast ja viele zusatzinstrumente - braucht man wirklich sooo viele!??? bei mir kommt ein digitaltacho (RAID HP oder DRIFT) rechts an der plastik-sonnenschutzabdeckung am cockpit dranne / also zwischen cockpit und den beiden lüftungsringen oben. Die Kabel werden durch das plastik gesteckt und der cup zeigt auf 3 uhr.Mein ZusatzinstrumentMir reicht eins hast ja auch nen serien motor...
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

aber ich will sowas:wenn mir jemand sowas für nen 50er laminiert, aber mit 4 Anzeigen, bin ich sofort dabei
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

QUOTE (Melchior @ 16 Jul 2010, 20:14 ) besorg den halter, bzw die einzelhalter und schick mir das samt deiner a-säulen verkleidung und dann sind wir für 50€ im geschäft joar wir klären das
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE universell nur ist bei den das problem das die relativ breit sind...Ja klar, man muss halt viel abschneiden aber es passt ganz gut. Wenn man die Teile anlaminiert wäre das perfekt.Aso, die Einbautiefe der Analoginstrumente beachten!! Durch die starke Rundung der A-Säulenverkleidung kann es sein, dass die Teile net komplett rein gehen, wenn der Halter zu weit dran sitzt. Jetzt könnte man meinen...macht nix, schneiden wir halt ein Loch in die Verkleidung.... ähm...scheiß Idee, dahinter ist kein platz Zumal mittig noch ein Halteclips sitzt, der schon nicht ganz unwichtig ist.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten