Hyundai geht nicht mehr starten :(

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
LookOut
Beiträge: 131
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:45

Beitrag von LookOut »

okay alle Kommandos zurück, schätze das vom Händler war frei Erfunden mit dem Kurbellwellensensor.Habs heute heimgefahren ging noch alles.Auf den weg bis zur arbeit ging auch noch alles.NAch feierabend wollte ich nach hause fahren ging wieder der Motor nicht mehr an.Musste der ADAC Mensch kommen und hat die Sicherung ECU ausgetauscht.Danach ging der Motor wieder zuünden, schätze mehr hat der Hyundai Händler auch nicht gemacht, der wird auch nur die Sicherung gewechselt haben.Okay was könnte ein Grund dafür sein das die ECU sicherung dauernd kaputt geht ?Habe jetzt mal meine Endstufe abgeklemmt...als ich das Stromkabel von der Endstufe entfernen wollte gab es einen riesen funkenschlag ist das normal ? wollte nur das powerkabel abschrauben hat aber immer gefunkt, ist das ein alarmsignal ? oder ist das normal ? Meine Endstufe hat genau 1000Watt Musikleistung. Ist das zuviel ?Habe allerdings die Endstufe schon seid 2 Monaten ohne Probleme im betrieb gehabt.Erst seid den letzten 5 tagen zickt das auto rum ohne ende.Was könnte ein Grund sein für das Fliegen der ECU sicherung ?im handbuch steht ECM Kombianzeige, TCMJemand eine Idee ?
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

QUOTE Habe jetzt mal meine Endstufe abgeklemmt...als ich das Stromkabel von der Endstufe entfernen wollte gab es einen riesen funkenschlag ist das normal ? wollte nur das powerkabel abschrauben hat aber immer gefunkt, ist das ein alarmsignal ? oder ist das normal ? ja, wenn du es ab machst solange noch saft drauf ist also immer erst batterie abklemmenQUOTE Meine Endstufe hat genau 1000Watt Musikleistung. Ist das zuviel ?hat sie bestimmt nicht deshalb ist es auch nicht zuviel ps ich habe echte 1400 Watt sinus an 4 ohm ohne ProblemeQUOTE Jemand eine Idee ? falsch verkabeltkabelbruchkabelisolierungzum ecu oder hat schon jemand mit software drann rumgepfuscht du wolltest doch chiptuning machen
LookOut
Beiträge: 131
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:45

Beitrag von LookOut »

QUOTE (kane22 @ 31 Mär 2010, 21:17 ) falsch verkabeltkabelbruchkabelisolierungzum ecu oder hat schon jemand mit software drann rumgepfuscht du wolltest doch chiptuning machen chiptuning wollte kein chipper machen weil jeder sagte er wäre sinnlos...habe mir ja die anlage beim acr einbauen lassen nur hab die endstufe vom peugeot 306 genommen, der peugeot hatte zum schluss auch elektronikprobleme die äußerten sich aber anders, da ging mal das tacho für paar sekunden auf 0km/h wärhend der fahrt oder die blinker gingen nicht mehr aus....ob das jetzt auf die kenwood endstufe zurückzuführen ist weiß ich leider nicht. aufjedenfall hatte ich beim peugeot 306 d auch elektronikprobleme da hatte ich auch schon die kenwood endstufe.Ich kanns ja mal mit abgeklemmter endstufe versuchen.soll ich eine größere sicherung mal reinklemmen ?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Du kannst die Endstufe mal komplett abklemmen
LookOut
Beiträge: 131
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:45

Beitrag von LookOut »

QUOTE (Auto-Nomer @ 1 Apr 2010, 19:35 ) Du kannst die Endstufe mal komplett abklemmen habe ich mal gemacht, seid dem ist keine Sicherung mehr gefolgen.Können diese Elektronikprobleme eher von der Endstufe verursacht werden oder auch vom Subwoofer ?Ich denke eher von der Endstufe oder ???Der Subwoofer und die Endstufe waren richtig teuer, schade drum wenn ich auf beide geräte verzichten müsste oder austauschen.Die Wahrscheinlichkeit welches der beiden Geräte die Elektronikfehler verursacht liegt aber eher auf der Endstufe oder ???Wenn das morgen fehlerfrei wieder ohne Endstufe läuft würde ich mir eine Hifonics ZXI-2200 kaufen, die Endstufe ist doch okay oder ?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (LookOut @ 2 Apr 2010, 22:22 ) Ich denke eher von der Endstufe oder ???Der Subwoofer und die Endstufe waren richtig teuer, schade drum wenn ich auf beide geräte verzichten müsste oder austauschen. Wie hast du die Endstufe denn genau angeschlossen? Also Spannungsversorgung, Remotesignal, etc...
LookOut
Beiträge: 131
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:45

Beitrag von LookOut »

QUOTE (AccentGT @ 2 Apr 2010, 22:34 ) Wie hast du die Endstufe denn genau angeschlossen? Also Spannungsversorgung, Remotesignal, etc... verbaut haben alles die jungs vom ACR....denke es liegt nicht an der Verkabelung...beim peugeot hatte ich auch elektronikfehler und da wurde auch die verkabelung fachmännisch durchgeführt.Momentan liegt mein verdacht einfach auf der Endstufe das diese ein Macken hat.Kann ich die endstufe eigentlich speziell prüfen auf Spannungsfehler/Elektronik fehler ?Einzigst seltsame ist das die Elektronikfehler beim hyundai erst nach 2 Monaten auftraten und die Anlage eigentlich 2 Monate fehlerfrei lief....mhm....
LookOut
Beiträge: 131
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:45

Beitrag von LookOut »

darf es überhaupt ein funkenschlag geben wenn man das powerkabel von der endstufe entfernt und das energie lämpchen auf der endstufe aus ist ???vielleicht noch eine andere frage...zu meinem GEwindefahrwerk habe ich ja keinen schlüssel...wills aber verstellen vorne höher und hinten tiefer.Jetzt hab ich ja den Hakeschlüssel gefunden zum bestellen...nur woran erkenne ich welcher für vorne und welcher für hinten ist ???http://shop.kwsuspension.de/kwshop/inde ... t_filter=1 ???
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (LookOut @ 3 Apr 2010, 15:20 ) vielleicht noch eine andere frage...zu meinem GEwindefahrwerk habe ich ja keinen schlüssel...wills aber verstellen vorne höher und hinten tiefer.Jetzt hab ich ja den Hakeschlüssel gefunden zum bestellen...nur woran erkenne ich welcher für vorne und welcher für hinten ist ???http://shop.kwsuspension.de/kwshop/inde ... t_filter=1 ??? Eigentlich sind diese Hakenschlüssel "universell", oder zumindest rundum gleich (so ist es zumindest bei meinem K-Sport)!Zur Not: KW anschreiben und fragen!
LookOut
Beiträge: 131
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:45

Beitrag von LookOut »

QUOTE (AccentGT @ 3 Apr 2010, 17:09 ) Eigentlich sind diese Hakenschlüssel "universell", oder zumindest rundum gleich (so ist es zumindest bei meinem K-Sport)!Zur Not: KW anschreiben und fragen! so gibt bei KW ein hakenschlüssel für hinten und einen für vorne, warum das so ist weiß ich nicht :-)Also meine Kenwood Endstufe war kaputt...habe jetzt eine andere eingebaut und seid dem keine Elektronikfehler mehr.
Antworten