Accent X3 LMM Gitter Ausbau?!

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Flori23m
Beiträge: 149
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 15:16

Beitrag von Flori23m »

ja bis zu 1L mehr aufgrund der falschen luftmessung... Das Gitter sorgt dafür das die Luft gleichmäßig ohne Wirbel am lmm ankommen und somit eine korrekte Messung der ganzen angesaugten Luft durchgeführt wird.Entfernt man nun das Gitter wirbelt die Luft umher und erreicht teilweise nicht den lmm. Das muss man sich wie bei einer Gießkanne vorstellen ohne Aufsatz strömt das Wasser zwar schneller aber dafür auch ungleichmäßiger heraus. Mit Aufsatz hingegen kommen viele gleichmäßige strahle.So wurde mir es erklärt er soll dadurch besser ansprechen wen das Gitter draußen ist aber bis zu 1L mehr verbrauch ist es mir nicht wert zudem ist das Ansauggeräusch (jedenfalls bei mir) deutlich stärker mit Gitter.
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

1l spritt mehr dafür sound hrhrwerds morgen ausprobieren
Flori23m
Beiträge: 149
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 15:16

Beitrag von Flori23m »

ja kannst ja dann schreiben ob es bei dir funktioniert bzw mehr Sound bekommst du auch durch den ausbau der Resonator box die dient zur Dämmung des Ansauggeräusches hatte die mal bei meinem Nissan 100nx draußen unter vollast brüllt der ordentlich dann hab dann noch einen zweiten schlauch an dem entstandenen loch angeschlossen wo er kalte Luft zog das ging gut ab
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

resonator is ab reicht aber nichoffener lufi hab ich auch noch ... im kofferraum
Flori23m
Beiträge: 149
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 15:16

Beitrag von Flori23m »

kurze frage der Resonator bei x3 wie hast du den abbekommen der ist doch am Ansaugrohr genietet oder ? oder wo sitzt er bei dir haste mal Fotos? Bringt bei X3 nich so viel ?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Flori23m @ 28 Mär 2010, 15:39 ) kurze frage der Resonator bei x3 wie hast du den abbekommen der ist doch am Ansaugrohr genietet oder ? oder wo sitzt er bei dir haste mal Fotos? Bringt bei X3 nich so viel ? Der Resonator ist nur vorne am Kühler geschraubt (Schrauben nach der Demontage wieder festziehen: da Hängt auch der Kühler dran ) und auf den Luftfilterkasten gesteckt!
Flori23m
Beiträge: 149
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 15:16

Beitrag von Flori23m »

dachte das wäre der ansaugstutzen kann man die resonatoren die unten dranngenietet sind nicht abbekommen? Sonst zieht er ja warm luft... naja zieht er sowieso der schnorchel ist fehl am platze finde ich.1.) 10cm über den krümmern und kühler2.) dort wo er zieht ist die haube zu ^^
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Flori23m @ 28 Mär 2010, 16:54 ) dachte das wäre der ansaugstutzen kann man die resonatoren die unten dranngenietet sind nicht abbekommen? Sonst zieht er ja warm luft... naja zieht er sowieso der schnorchel ist fehl am platze finde ich.1.) 10cm über den krümmern und kühler2.) dort wo er zieht ist die haube zu ^^ Wenn du den Resonator ausbaust, würde ich einfach einen flexiblem Kaltluftschlauch nach unten in die Frontschürze verlegen, schon hast du einen "optimalen" Ansaugpunkt
Flori23m
Beiträge: 149
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 15:16

Beitrag von Flori23m »

ja aber die öffnung am lufikasten ist oval bekommst man das denn gut dicht ? bzw was sagen die grünen beim nissan war es nicht so auffällig das da was fehlt
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Flori23m @ 28 Mär 2010, 17:55 ) ja aber die öffnung am lufikasten ist oval bekommst man das denn gut dicht ? bzw was sagen die grünen beim nissan war es nicht so auffällig das da was fehlt Na, wenn du einen flexiblen Schlauch nimmst, kannst du dir den passend zurechtbiegen und zur Not noch mit Silikon abdichten! Bei meiner Freundin isses keinem Aufgefallen! Und da ja der originale Luftfilterkasten und Luftfilter erhalten bleibt, stört das sicher auch keinen...
Antworten