HILFE! Motor geht einfach aus !
- madmaxini
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 17. Apr 2009, 20:52
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
Kurbelwellensensor (OT-Geber) wechseln....Ein unplausibler OT-Geber wird übrigens nicht im Fehlerspeicher abgespeichert.Am Oszi kann man die Aussetzer gut sehn, vorrausgesetzt, man legt die Signale von Nockenwellensensor (wenn vorghanden) UND Kurbelwellensensor übereinander....viele messen (wenn sie denn dazu fähig sind) nur in eine Richtung, und da ist logischerweise immer alles OK....Zündspannung ist schon überprüft worden? Denn die geben bei thermischer Last ebenfalls ihren Geist auf. Und mit Zündspannung meine ich nicht das was aus der Batterie kommt, sondern das, was an den Zündkabeln ankommt...nur mal so zu infomfg
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 4. Jan 2010, 16:44
- madmaxini
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 17. Apr 2009, 20:52
QUOTE Verkauf das Auto für nen guten preis oder benutze es als Anzahlung für ein neues Auto. @Kombidriver: Ein 12 Jahre altes Auto was nicht mehr vernünftig fährt kauft doch aber niemand mehr, außer vielleicht als Ersatzteilspender oder so...QUOTE Kurbelwellensensor (OT-Geber) wechseln....Heißt das Kurbelwellensensor und OT-Geber ist das selbe?Kann mir das bitte nochmal jemand genauer erklären!Danke!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 24. Feb 2010, 01:14
Also vielen dank für die infos zu diesem kurbelwellen sensor.war gestern bei meiner hyundai werkstatt und habe den fehlerspeicher auslesen lassenalso es steht im fehlerspeicher anscheinend drin wenn dieser sensor kaputt ist.zudem wurde mir gesagt das es auch einen nockenwellensensor bei diesem auto gibt nur so zur info das ersatzteil kostet ca 45 euro und ist damit nochmal gekauft, und das auto wird bis zum nächsten schaden weiterlaufen. wor wir gerade dabei sind ein auto zu reparieren:eine frage habe ich:Was sollte ich bei dem motor alles wechseln lassen damit er entweder weniger oder gar kein öl mehr verbraucht??und ist es teuer die zünding einzustellen ??danke erstmal gruß jörg
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 21:38
QUOTE (hyundai/accent/bj1998/Rot @ 26 Feb 2010, 07:58 ) Was sollte ich bei dem motor alles wechseln lassen damit er entweder weniger oder gar kein öl mehr verbraucht??und ist es teuer die zünding einzustellen ??danke erstmal gruß jörg Zündung weiss ich nicht, meine Erfahrung mit Benzinern erstreckt sich bis dato auf mein Motorrad, welches noch Vergaser hat. Wieviel Öl braucht denn dein Wagen?Weisst du, wo das Öl hingeht? Wird es wirklich verbrannt oder leckt es irgendwo? Wenn du unter den Wagen schaust, sind da irgendwo Ölflecken?Wenn es durch den Brennraum geht, tippe ich zuerst mal auf verschlissene Kolbenringe. Um die zu ersetzen, muss man den Motor zerlegen. Welches Öl verwendest du denn? Vielleicht reicht auch der Wechsel auf ein Dickflüssigeres. Bei mir wars mal so, dass 15W40 statt 10W40 den Ölverbrauch reduziert hat.
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
@madmaxinidas siehst du richtig.Damit wird der Obere Totpunkt des Motors erfasst.Ist aber nicht zu verwechseln mit dem Nockenwellensensor, der sitzt im Zylinderkopf und erfasst die Umdrehungen der Nockenwelle(n).@HyundaiaccentAlso erstmal die Kolben ausbauen und auf Rundheit, sowie die Zylinderwände auf rundheit prüfen.Zu wechseln ist folgendes:- Ventilschaftdichtung- Zylinderkopfdichtung- Ölabstreifringe inkl. Kolbenringe- evtl. das Ventil der Kurbelgehäuseentlüftung überprüfen- weiterhin würde ich die Ölwanne neu eindichten (wird dann aber eh erfolgen nach tausch der Kolbenringe) - und natürlich die VentildeckeldichtungAllein der Ausbau der Kolben mit wechsel der Ringe wird aber schon sicher über 500 Euro kosten...
- madmaxini
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 17. Apr 2009, 20:52
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 24. Feb 2010, 01:14
ja der motor verbraucht zwischen 1-1,5 l auf 2200 km is halt a weng viel finde ich. und leider noch mal ja , er ölt aus der ventildeckel dichtung. ob da noch irgendwo etwas ölt kann man natürlich noch nicht sagen. weil der siff ja von oben nach unten läuft (aber ich denke mal sehr wahrscheinlich ?? ODER??wie hoch ist der verbrauch normal von diesem auto (bei mir 9,3 l auf undert km)gibt es noch wichtige dinge die man bei 134tkm einstellen lassen sollte wie zb zündung oder ventile??möchte den verbrauch gerne weiter nach unten bringen.und nun noch eine wichtige frage:bei uns in wü hat ne tanke neu geöffnet die e85 sprit verkauft kann man den gedanken los tanken ??danke für euere antworten