Hund im Coupe

My Home is my Car
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Lass ihn doch ohne Gitter in den Kofferraum, und gurte ihn stattdessen dort an. Den Hundegurt (unter 10 €) kannst du auch mit einer großen Karosseriescheibe + Schraube irgendwo befestigen, vielleicht der Bügel vom Heckklappenschloss.Nur so nebenbei, geht es hier eher um ein Schoßhündchen, oder eher um ein Tier, das mit 2 Personen über die Coupe Ladekante gewuchtet werden muß? Unser kleiner Sofawolf fährt ganz normal auf der Rückbank mit, aber angegurtet und mit schmutzabweisender Hundedecke. Sein Gurt ist genau so eingestellt, dass er bei offenem Fenster den Kopf rausstrecken kann. Das ist für ihn das größte. Bei Kurzstrecken oder im Cadillac (weißes Leder, keine passenden Gurte) fährt er auch mal im Beifahrerfußraum mit.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Hab endlich genau dass passende für dich gefunden Laderaumgitter spezifisch für den I30CW,also zum Hundetransport gedacht.. Klick mich
Benutzeravatar
madmaxini
Beiträge: 113
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 20:52

Beitrag von madmaxini »

Danke für die Info.Hilft mir leider auch nicht, hab dem Verkäufer mal gefragt ob das auch für den Coupe passen würde, nach ein paar Tagen diese Antwort: "hi - no just the i30".Hab ich mir fast gedacht. Werd es wohl letztendlich so machen: Schutzdecke im Kofferraum, Hutablage raus, Hund mit Hundegeschirr im Kofferraum angeschnallt.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Ach sorry..war keine Absicht.Du hast ja ein Coupe! Wie kam ich denn auf I30 CW??
Benutzeravatar
madmaxini
Beiträge: 113
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 20:52

Beitrag von madmaxini »

QUOTE Ach sorry..war keine Absicht.Du hast ja ein Coupe!  Wie kam ich denn auf I30 CW??  Weiß ich auch nicht!Kein Problem, kann ja mal passieren.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Weiß ich auch nicht!Kein Problem, kann ja mal passieren. Jaja,die guten alten grauen Zellen! Wenn ich trotzdem mal irgendwann was finden sollte,sag ich dir Bescheid.
Benutzeravatar
madmaxini
Beiträge: 113
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 20:52

Beitrag von madmaxini »

QUOTE Wenn ich trotzdem mal irgendwann was finden sollte,sag ich dir Bescheid. Ja, kannst du gern machen. Sollte ich irgendwann mal was passendes finden oder mir was einfallen, werd ich das hier ebenfalls posten.
tobiasw
Beiträge: 5
Registriert: Di 4. Aug 2009, 15:00

Beitrag von tobiasw »

QUOTE (madmaxini @ 28 Jun 2009, 15:00 ) Hat jemand eine Lösung wie man einen Hund im Coupe transportieren kann?Am liebsten wär mir im Kofferraum.Gibt es dort vielleicht irgend welche speziellen Gitter von Hyundai angeboten?Die meisten Transportboxen sind zu groß fürs Auto oder zu klein für unseren Hund (Border-Collie-Mix).Hoffe es hat jemand ne Idee.Danke. Das Coupe ist ja mal logischerweise nicht dafür geeignet Ist der Kofferraum überhaupt von innen auch zugänglich? Der Hund braucht ja luft! Ich würde den Hund auch einfach auf der Rücksitzbank platzieren, mit den empfohlenen gurten, sonst ist sicher gefährlich, wenn dein Hund das mit sich machen lässt
Benutzeravatar
madmaxini
Beiträge: 113
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 20:52

Beitrag von madmaxini »

QUOTE Das Coupe ist ja mal logischerweise nicht dafür geeignet Ach ja, was du nicht sagst, ist mir ja ganz was neues. Hättest du dir den kompletten Thread durchgelesen, wärst du auf folgendes gestoßen: QUOTE So oft soll unser Hund auch nicht im Coupe mitfahren, da meine Freundin ebenfalls ein geeigneteres Auto fährt.und sowas: QUOTE Werd es wohl letztendlich so machen: Schutzdecke im Kofferraum, Hutablage raus, Hund mit Hundegeschirr im Kofferraum angeschnallt.
Antworten