WUCHER! Hyundai Ersatzteile

My Home is my Car
.:Tiburon:.174
Beiträge: 189
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:53

Beitrag von .:Tiburon:.174 »

Kenn ich habe von meinen Style-Felgen die Narbendeckel letztes Jahr im Winter nicht sauber gemacht hatten Schnee-Einbruch und da wurd gestreut ich schnell die Winterreifen drauf machen lassen, hatte Termin an dem Tag und morgens steh auf alles weiß , nun ja das Salz hat die Narben-Deckel quasi zerfressen ich zum Händler, will neue er kuckt 25€ das Stück, ich sag schönen Tag noch
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE 25€ das Stück Bei OZ kosten meine Dackel mit Kohlefaserüberzug die hälfte QUOTE Hab dann meinen Händler drauf angesprochen, und er meinte, er weiß das und ich sollte mich doch an Hyundai wenden, also auf der Kundenzufriedenheits seite, da kann man sich beschweren !Aus Kulanz am Kunden hätte er das selbst tun können
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

QUOTE (HyundaiGK @ 24 Jun 2009, 23:28 ) Musste nen Neuen bestellen und hab mit Einbau 35 € bezahlt, für nen Stück Plastik !!! Mit Einbau ist das völlig Ok... ...die Schlosserarbeit muss ja auch bezahlt werden.
SaiMat
Beiträge: 200
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:20

Beitrag von SaiMat »

Ja, mich hat es auch umgehauen, als ich für ein Dichtungssatz meines hinteren Bremskolben 50€ zahlen durfte! Hallo für so ein paar kleine Gummi Ringe...
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

SORRY, muss mich Korrigieren, hab gerade nochmal in der Rechnung nachgeschaut.Radhausverkleidung: 27,50+ Einbau warens dann 46,54 €DAS FIND ICH TEUER !27,50€ für nen Stück Plastik
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Siehst du,ich hätte nur 27,50 € bezahlt, weil ich die Verkleidung selber eingebaut hätte. Eine freie Werkstatt hätte dir das Ding umsonst eingebaut, wenn du bei denen immer zur Inspektion wärst. So ist zumindest meine Erfahrung.Man muss immer bedenken, dass die Teile ja fast immer aus Korea kommen. Da ist klar, dass sie nen Tick teurer sind, als Ersatzteile in Erstausrüsterqualität aus z.B. Europa.Mein Coupe ist mittlerweile 7 Jahre alt, hat rund 35.000 km runter und hat bisher keinerlei Ersatzteile bis auf Ölfilter und neues Öl und sonstige Flüssigkeiten gesehen. Kann mich daher nicht wirklich beschweren. Den Zahnriemen-Kit werde ich mir auf jeden Fall über den eHafen aus Korea bestellen. Dann zahlt man ja wesentlich weniger, als beim örtlichen Händler.
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

Ja wie gesagt ich hatte es versucht über die Zusatzgarantie laufen zu lassen.Aber seit dem frag ich mich auch, für was die würklich da ist.Und meine Umbauten und Reparaturen lass ich immer in meiner Hyundai Werkstatt machen. Hätte ja auch ein Fehler sein können vom Einbau der Front damals, aber letztendlich hat es dadran gelegen, das die NTC Schürze so nen Großes "Luftloch" hat und des bei hoher geschwindigtkeit, Trotz das alles Fest war, auf dem Reifen geschliffen hat.Ich fands trotzdem Teuer !
Antworten