Motorpfeifen am J2 nach ZKD Wechsel
-
- Beiträge: 158
- Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26
Hi,also muss ich mir eigentlich keine Sorgen machen, obwohl das ZIEMLICH ungewohnlich für ein Auto ist?!?! So ein Ölverbrauch, da gibt man ja mehr fürs Öl als Benzin aus, krass!!Eigentlich könnten im schlimmsten Fall die Kolbenringe oder Ventile defekt sein. Scheiße, das ist bestimmt teuer oder??Das andere wurde alles gewechselt.Hat das ganze vielleicht etwas mit einem Leistungsverlust zu tun??!Aber das kann auch von meiner Kupplung kommen,denn die ist schon ziemlich hinüber... 170.000 km hat sie schon durchgehalten... =)geil!!
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
QUOTE Aber das kann auch von meiner Kupplung kommen,denn die ist schon ziemlich hinüber... 170.000 km hat sie schon durchgehalten... smile.gif=)also wenn die wirklich noch orginal ist kannste die in der Pfeife rauchen die Kupplung vom j2 ist nach 90.000 km am Ende habe auch schon die 2. und hab jetzt 150.000 km ölverbrauch von 1l=1tkm ist schon sehr hoch ich hätte keine zkd mehr machen lassen der motor so wie du es beschreibst wird nich mehr alt werden hätte eher gleich nen ATM reingemacht denke wäre billiger aus irgendeinen Unfaller klingt ziehmlich fertig das Auto
-
- Beiträge: 158
- Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26
okay, kann gut sein, dass es schon die 2 ist hehehe. naja was solls. die hält noch hoffentlich ein bisschen.Leider war da zur Zeit kein ATM in der Nähe was ist denn jetzt 1 liter auf 1000 km ist normal, der andere sagt, das ist ziemlich hoch??Also ich denke, mein Motor ist noch ziemlich ok, außer, dass die Kupplung runter ist und der Ölverbrauch eigentlich m.E. hoch ist, ob nun standard oder nicht.Hätte ich keine ZKD mehr machen lassen, wäre dann der ganze Motor im Eimer oder nicht?? also was ist jetzt mim Ölverbrauch ist dasnun normal oder nicht?? HELP!?!?
-
- Beiträge: 158
- Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26
Hi, okay danke.Nee ich fahr schon immer nur 10W-40 von castrol magnatec. werde aber nun umsteigen auf das "normale" castrol 10W-40, denn es lohnt sich net mehr bei der km-laufleistung.dankeschön.was mich halt auch nur aufregt, dass mein MOtor so komische geräusche macht, so als wäre ne schraube locker und ich kann mir leider nicht mehr vorstellen, dass es die Hydrostössel sind... es ist eher wie als wäre eine schraube locker und es kommt aus der nähe vom zahnriemen. Jemand ne idee??Soll ich lieber ein neues Thema aufmachen??