Bremssattelhalter defekt, Coupe 2.0 Bj 1997

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
olyfter
Beiträge: 34
Registriert: Di 25. Nov 2008, 11:53

Beitrag von olyfter »

Hallo,es gab das Coupe auch mit Trommelbremsen?? WIe gesagt, ich kann Dir erst ab Montag was genaueres senden an Bilder! Denn wie gesagt, das Auto ist noch in der Werkstatt und am Montag hole ich es dann. Egal wie weit der fertig ist!GrußOlyP.S. Eine Frage zu einem anderen Thema. Bei uns funktioniert das Wischwasser nicht. Ich denke mal das der Motor defekt ist, muss ich da die Stoßstange abbauen, oder wie komme ich da dran?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (olyfter @ 23 Mai 2009, 12:38 ) es gab das Coupe auch mit Trommelbremsen?? [...]P.S. Eine Frage zu einem anderen Thema. Bei uns funktioniert das Wischwasser nicht. Ich denke mal das der Motor defekt ist, muss ich da die Stoßstange abbauen, oder wie komme ich da dran? Ja, das J-2 Coupé mit 1.6er Motor hat hinten Trommelbremsen. Der 2.0 hatte aber immer Scheiben rundum!Um an den Wischwasserbehälter und die Pumpe/n dranzukommen, wirst du wohl die Frontschürze abbauen müssen. Kannst aber auch mal nach der entsprechenden Sicherung schauen!
DNA123
Beiträge: 414
Registriert: Mo 19. Mär 2007, 18:48

Beitrag von DNA123 »

schürze muss nicht weg...kannst auch über die radhausverkleidung ran...
olyfter
Beiträge: 34
Registriert: Di 25. Nov 2008, 11:53

Beitrag von olyfter »

Hallo zusammen,also der 2l hatte immer Scheiben. Gut. Über die Radhausverkleidung kommt man auch dran, gut, das sind ja nicht so viele Schrauben. Dann werde ich das nächste Woche mal in Angriff nehmen, denn ich habe nächsten Monat TÜV, und da möchte ich so wenig Mängel wie es geht haben.Beim Thema Bremsen, da muss ich wie gesagt, abwarten bis ich am Montag ans Auto komme.Aber nun nochwas. Ich kann im Innenraum die Wahl für die Lüftungsdüsen nicht mehr wählen, ich kann es verstellen, aber es ändert sich nichts. Ist das schon mit Elektronik oder noch mit solchen Zügen.Und nun habe ich noch ne Frage zum Thema Ölwanne, ich habe gesehen die ist ziemlich verrostet, Sollte ich ne neue kaufen, oder meint Ihr mit Schleifpapier und Hitzefestem Lack geht das?Danke und GrußOly
DNA123
Beiträge: 414
Registriert: Mo 19. Mär 2007, 18:48

Beitrag von DNA123 »

Also die Temperatureinstellung is über sonen Zug, die Verstellung für die Düsen funktioniert irgendwie über Unterdruck (frag mich net genau wie) und die Stärke über ein Zahnrad. Hoff ich hab das nicht verdreht, schau aber nachher nochmal nach ölwanne...kommt drauf an wie stark sie verrostet ist und wie lang du noch damit fahren willst wenn der grat der verrostung noch net so stark ist, würd ichs abschmirgeln und mit rostschutzfarbe neu lackieren...
olyfter
Beiträge: 34
Registriert: Di 25. Nov 2008, 11:53

Beitrag von olyfter »

Hallo,also Temperatureinstellung geht, genauso wie die Stärke ( Gebläse ). Nur die Düsenverstellung geht nicht. Ich habe mich mal umgeschaut nach einem Buch für das Coupe aber leider scheint es da nichts zu geben!Über Unterdruck?! Naja, ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen wie das geht, aber vielleicht ist ja jemand hier, der sich damit auskennt.Ja gut, die Ölwanne hat schon gute Rostflecken, aber ich werde es mal versuchen abzuschmirgeln und dann neu zu lackieren. Ich muss mal schauen, was so eine Ölwanne kostet, ich denke die bekomme ich eh nur bei Hyundai. Und wahrscheinlich wird es so sein, das die Dichtung teurer ist als die Wanne selbst!Danke und GrußOly
DNA123
Beiträge: 414
Registriert: Mo 19. Mär 2007, 18:48

Beitrag von DNA123 »

Äh...ich weiß nicht ob das bei mir serienmäßig so war, oder ob der vorbesitzer dran rumgepfuscht hat, aber bei mir war da keine dichtung, sondern dichtmasse und die kriegste ja hinterhergeschmissen
olyfter
Beiträge: 34
Registriert: Di 25. Nov 2008, 11:53

Beitrag von olyfter »

Hallo,hmm, nur Dichtmasse, das habe ich auch noch nicht gehört. Aber andere Länder, andere Sitten.Zum Thema Heizung. Ich habe gerade gesehen, das es für die Heizung/Lüftung ein Steuergerät gibt. Hmmm, weiß das gerade jemand ob es das wirklich gibt und wo das sitzen soll?Ich finde das Auto echt klasse, geht ganz gut und braucht bei normaler Fahrweise nicht viel Kraftstoff.GrußOly
DNA123
Beiträge: 414
Registriert: Mo 19. Mär 2007, 18:48

Beitrag von DNA123 »

Hä? Steuergerät?kannst mal ne quelle dazu zeigen? is schon so lange her, dass ich das ding komplett zerlegt hab
olyfter
Beiträge: 34
Registriert: Di 25. Nov 2008, 11:53

Beitrag von olyfter »

Hallo,hier der Link zu KFZ Teile24http://www1.kfzteile24-shop.de/100725-autoersatzteile.htmlHier ist ein Steuergerät von Hella für Heizung LÜftung für das Coupe für knapp 49€.Hattest Du schon das komplette Amaturenbrett zerlegt?GrußOly
Antworten