KlapperCoupe
-
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50
-
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45
Also an sich nen richtiges klappern habe ich net (ausser diverse cd hüllen die mal klappern wenn ich nen hubbel erwisch). Ok Türen und kofferraumdeckel sind ein wenig gedämmt.Ein ganz leichtes vibrieren hab ich um die tachogegend bei machen drehzahlen (hört man aber nur wenn musik aus ist und die lüftung net höher als 1 steht)Naja und leider haben die lüftungsdüsen in der fahrertür ne resonenzferquenz von geschätzten 200Hz. Die fangen manchmal bei leuter musik grausam an mitzuvibrieren..wenn da einer abhilfe für hat (würde sie aber doch noch gerne in funktion lassen *gg*) wär ich ihm unendlich dankbar Wenns halt richtig laut ist, dann klappert beim Bass leider mein dachhimmel bei manchen frequenzen und diverse andre sachen, die ich leider nochnicht ausmachen konnte wos herkommt. Aber bei "normaler" lauter Musik fällt das nicht auf oder klappert auch net
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
Tach zusammen,ich hab da eher ein Problem mit meinen Scheiben. Wenn sie halb offen sind, knarzen sie immer, wenn ich über so geiles Kopfsteinpflaster fahre, wovon wir noch rcht viel haben. Hab schon versucht sie etwas an die Tür zu drücken vermittels dieser kleinen verstellbaren Bürstendinger in der Tür, die immer so lustige Abdrücke an der Scheibe hinterlassen beim öffnen und schließen wenn es mal naß ist. Aber ich hab es nicht ganz wegbekommen. Ist natürlich besonders im Sommer scheiße. Weiß jemand Rat?Weiterhin quietscht meine Heckklappe (wiederum auf Kopfsteinpflaster). Ist ja auch ein altes Coupé-Problem. Hab die Gummis mal mit etwas Hirschtalg bearbeitet. Jetzt quietschts fast nicht mehr. Dafür klappert die Heckklappe jetzt.Und das schlimmste ist mein Auspuff. Der klappert wies böse. Aber das lasse ich demnächst in der Werkstatt beheben. Sollte ja nicht das Problem sein.Gruß Róman
-
- Beiträge: 841
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
So: Hab der Klapperei der Garaus gemacht!Maßnamen:- Alle Schrauben der Innenverkleidung fest angezogen (50% der Schrauben waren nicht richtig fest!?!)- Hutablage: Hab die Zapfen an der diese an der Kofferraumverkleidung befestigt ist mit Isolierband umwickelt.- Ersatzradwanne: Hab das ganze Gerümpel darin (Verbandszeug, Autoatlas, Warndreieck,...) mit einem Spanngurt am Ersatzrad festgezurrt.- Heckklappe eingestellt (mit den Gumminippeln)- Hintere Gurte: Hab die Gurte in die dafür vorgesehene Halteklammer gesteckt Das ganze hat die gröberen Klappereien beseitigt! Bleibt nur noch ein neviges Rattern/Klappern im Leerlauf irgenwo im Amaturenbrett, rechts hinterm Lenkrad. Kann das sein das das vom DZM kommt???
-
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05