Amaturenbrett lackieren

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

so und jetzt noch gute tipps womit am besten anschleifen,weöche körnung,....
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

und wie is das mitm airback?
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

Batterie abklemmen, bremse treten, ausbauen Nimm nen Hutzebeständigen lack, bei 70° im soller im auto ;DSchleifen musste eigentlich net, Schön saubermauchen, also fettfrei, Kustoff Haftvermittler Drauf, dann lack dann klarlack.Wenn du die Strucktur weghaben willst dann grob anfangen und bei ganzfein enden ;D
RaptusX3
Beiträge: 205
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 10:40

Beitrag von RaptusX3 »

ich würds auch ausbauen. dann kannste ja gleich ma fotos machen interessiert mich wie es dahinter ausssieht greeeeetz
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

und was is wenn ich batterie abklemme und dann bremse?is der airbag am deckel vom amaturenbrett festgemacht??weil ich das ja mit lackieren wollte die abdeckung deswegen
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

Wenn du nach dem abklemmen der Batterie die Bremse trittst, geht über die Bremslichter die Restspannung raus und du nimmst dem Airbag den reststrom zum auslösen wegen dem deckel weiß ich leider nix, da wirste bestimmt abkleben müssen sollte ja net so schwer sein.
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

der deckel soll aber mit lackiert werden weil sieht ja doof aus wenn das amtaurenbrett neue farbe hat und der deckel vom airbag grau is
Antworten