Unterbodenbeleuchtung

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Sparky
Beiträge: 70
Registriert: Sa 31. Jan 2009, 19:14

Beitrag von Sparky »

QUOTE (sascha1705 @ 12 Mär 2009, 06:14 ) was die rennleitung angeht: die mögen ne ubb nur dann nich, wenn die während der fahrt an is. meine freundin kam in ne verkehrskontrolle, ubb war montiert. rennleitung hat das gesehen und nur den freundlichen hinweis gegeben, das die während der fahrt nich angemacht werden darf. gegen die montage an sich haben die gar nix gesagt.was den kleber angeht: sikaflex hat bei mir nich gehalten. hab vorn und hinten mit kabelbindern gearbeitet, an den seiten hab ich die vorhandenen montagepunkte der schürze benutzt. Naja - da hat deine Freundin eher Glück gehabt. Der Anbau ist definitiv nicht erlaubt wenn man das Fahrzeug im öffentlichen Strassenland führt. Ich habe schon erlebt das der Halter die Röhren vor Ort abbauen musste weil ihm die Weiterfahrt sonst nicht gestattet wurde.
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

kumpel hat auch ubb und war jetzt beim tüv und dem tüver is das egal ob da eine dran is oder nicht weil jeder selber wissen muss ob er sich damit erwischen lässt oder nicht
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE kumpel hat auch ubb und war jetzt beim tüv und dem tüver is das egal ob da eine dran is oder nicht weil jeder selber wissen muss ob er sich damit erwischen lässt oder nicht Den Tüver möchte ich aber gerne mal sehen?Aber angemeldet hat er sie todsicher nicht bekommen?!
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

nein eingetragen ist sie nicht aber dem tüver is die egal...er bekommt seinen tüv trotzdem auch wenn die da dran ist
codenamehoney
Beiträge: 657
Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41

Beitrag von codenamehoney »

kenne auch nen tüver der autos durch den tüv gehen lässt, die Anbauteile dran haben, die man nicht eingetragen bekommt. Kann denen ja zum teil egal sein, da wenn man in eine Kontrolle kommt und alles zurück verfolgt wird im schlimmsten fall, der tüver immer noch sagen kann dass das teil nachträglich angebaut wurde und er nur das Auto im "Normalzustand" geprüft hat.grusskati
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 571
Registriert: Do 15. Jan 2009, 14:41

Beitrag von Philipp »

die röhren kannst du vorne und hinten mit kabelbindern fest machen, meine haben auch so gehalten. zu der sache mit den cops: der ganze spass gibt 3 PUNKTE + 50€ STRAFE + STRAFVERFAHREN und dazu kommen dann auch noch 35€ für TÜV weil du den karn vorzeigen musst, das du sie auch wirklich abgebaut hast. = ich kann dir ein lied davon singen, ich sprech aus erfahrung. Hatte ein halbes Jahr Spass an den Röhren, jetzt bau ich sie nur noch zu Treffen dran.
2. Vorstand
Korean-Devils-Thueringen e.V.


Lieber 100 Jahre solo als nen VW Polo !!!

Was fahrn wir nie, Polo GTI !!!
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

jo philipp mit seiner story...die haut echt...bei der sache überlegt man sich das dann wirklich nochma
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Mensch, ihr habt mich so rallig auf die Röhren gemacht, dass ich mir glatt mal welche beim eHafen für nen paar Euros geschossen habe Funkfernbedienung ist auch mit dabei. Werde die Kabel und alles richtig verlegen. Allerdings mit wasserdichten Steckern für jede Röhre, vom Prinzip her wie man sie im Garten für 230V hat. Dementsprechend kleiner werden die Stecker sein Die Röhren werde ich dann mit Magneten mit Senkung befestigen. Da hat man die Möglichkeit, durch die Magnete eine Schraube durchzustecken und die Röhren richtig fest zu schrauben. Kleben bringt ja nix.Das alles wird dann aber auch nur zu Treffen oder Fotoshoots angebaut. Geht dann ja auch flott. Keine 2 Minuten und man hat die Röhren samt Steckerverbindung dran und ggf. wieder ab....Das Kind im Manne...
MannOMann
Beiträge: 551
Registriert: Fr 5. Mai 2006, 19:02

Beitrag von MannOMann »

QUOTE das teil nachträglich angebaut wurde und er nur das Auto im "Normalzustand" geprüft hat.stimmt, das sieht man bestimmt nicht, dass gewisse sachen lange dran sind oder nicht?!sicherlich erkennt man nach ein paar wochen nicht mehr, ob es frisch dran ist oder nicht, aber man sieht es anfangs schon sehr stark!meine freundin ist beim tüv durchgefallen, wegen distanzscheiben, die nicht eingetragen waren. das fahrzeug ist dann nicht mehr im straßenverkehr zugelassen, so wie bei der UBB!!!und manche behaupten auch dass man das als einstiegshilfe eintragen lassen kann...das war mal, aber wird heut zu tage nicht mehr gemacht.weitere infos zur UBB:lichtich habe auch eine dran und ich mache pinsel und kathi nen angebot: sagt mir welcher tüver das ignoriert und ich fahre da hin fürn tüv. ihr bekommt dann 20euro... schickt er mich jedoch nach hause, zahlt ihr den 2. tüvversuch wenn ihr euch sicher seid, verdient ihr 20 euro
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

tüver ist hier in jena einer aber nur der eine...
Antworten