TÜV-Eintragung in KFZ-Brief

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
codenamehoney
Beiträge: 657
Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41

Beitrag von codenamehoney »

also ich hab auch schon nen zwei seiten fahrzeugschein..musste für jede eintragung z.b. pro felge glaube wie ich in erinnerung habe ca. 5€ zahlen..voll die abzocker..nur für so nen blödes abtippen..:-(
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE also ich hab auch schon nen zwei seiten fahrzeugschein..musste für jede eintragung z.b. pro felge glaube wie ich in erinnerung habe ca. 5€ zahlen..voll die abzocker..nur für so nen blödes abtippen..:-(Das hätte ich mir aber in der Gebührenordnung mal zeigen lassen. man bezalt fürs ändern und für die Neuausstellung geld und wenn ich mich recht erinnere waren das zusammen immer 12-13euro.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

richtööög.habe nen blanko neuen brief aber zusamengetackerten schein der richtig viel platz am gesäß einnimmt
KingZtyle
Beiträge: 106
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 19:28

Beitrag von KingZtyle »

Ich werde mir mal zur Sicherheit die ganzen Gutachten, etc kopieren und im Auto mitführen.Meine Felgen wurden wie folgt eingetragen:8,5JX19 H" ET40 m.Distanzsch. vo.u.hi,Aber die Breite der Distanzscheiben haben sie nicht eingetragen.Genauso keine Bezeichnung des Gewindefahrwerks. Da steht nur Tieferlegung durch Schraubenfahrwerk.Die Verspoielerung haben die ganz weggelassen.Im alten Schein/Brief stand alles korrekt drin.
schnegge2203
Beiträge: 10
Registriert: Di 10. Mär 2009, 18:22

Beitrag von schnegge2203 »

also bei meinem alten Suzuki war alles eingetragen, Reifen, Spoiler, Lenkrad, Felgen, Tieferlegung, MiniKat, Distanzscheiben usw. und ich hatte zwei zusammen getackerte Seiten, aber alles zusammen, ohne die lästigen ABE mitzuschleifen.Ich denke mal das die Dame vom Amt keinen Bock hatte soviel zu schreiben.
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

QUOTE (DaveX @ 9 Mär 2009, 22:51 ) Das hätte ich mir aber in der Gebührenordnung mal zeigen lassen. man bezalt fürs ändern und für die Neuausstellung geld und wenn ich mich recht erinnere waren das zusammen immer 12-13euro. Genau genommen 11,70 Euro!!Bei der Celi habe ich schon seit ca. 8 Jahren nen 2 Seitigen Schein.
Daniel83
Beiträge: 348
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 13:02

Beitrag von Daniel83 »

hey leute,mal ne ganz dumme frage!ich habe bis auf meine Reifen nichts im schein drin stehen!Habe aber die ganzen anbaugehnehmigungn immer im Auto dabei!Muss ich die auch eintragen lassen?Wußte auch nicht das man was in den Brief eintragen lassen muss?!dachte immer nur in den schein!
KingZtyle
Beiträge: 106
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 19:28

Beitrag von KingZtyle »

Früher wurde es auch in den Brief eingetargen. Heute nur noch in den Schein.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

QUOTE (Daniel83 @ 12 Mär 2009, 20:25 ) Habe aber die ganzen anbaugehnehmigungn immer im Auto dabei!Muss ich die auch eintragen lassen? Du musst die nur eintragen lassen, wenn das in der TÜV-Eintragung erwähnt ist. Da steht dann sowas wie "Die Eintragungen sind umgehend in die Fahrzeugpapiere einzutragen" drin. ist meistens bei Einzeleintragungen der Fall. Aber auch nicht immer. Kommt wohl auf den Prüfer drauf an.Wenn du noch dazu den alten Fahrzeugschein hast, darfst du dich besonders freuen. In den alten Schein tragen die nämlich nix mehr ein und du darfst dann zusätzlich noch für den neuen Schein blechen Falls du ABEs dabei hast, so musst du die natürlich nicht eintragen lassen. Könntest du aber theoretisch. Dann brauchst das Zeug nicht immer mit rumschleppen.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

QUOTE Falls du ABEs dabei hast, so musst du die natürlich nicht eintragen lassen. Könntest du aber theoretisch. Dann brauchst das Zeug nicht immer mit rumschleppen.Dachte ich auch immer ist so aber nicht mehr Korrekt da die ABEs nur auf den Orginalzustand sich beziehen,darum sind Abe s schon hinfällig wenn man 2 Teile am Auto hat mit ABE, dann muss nämlich von nem Tüver bestätigt werden das beide Teile zusammen am Auto immernoch die Normen einhalten . Bestes Beispiel nen Sportauspuff mit abe und nen offener Luftfilter obwohl beide ne ABE haben is beides zusammen am Auto meist no go.das gleich bei Felgen und Spurplatten. wenn ich was neues abnehmen lasse schreibt mein Tüver immer ganz genau rein das es inkl. aller anderen Teile die dran sind geprüft wurde
Antworten