Welchen Verstärker für Hifonics TX 12 Dual i

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
snoopychris
Beiträge: 301
Registriert: Di 8. Apr 2008, 21:31

Beitrag von snoopychris »

Sooooo das thema hat sich denk ich mal erledigt.undzwar hab ich ne endstufe gekauft. ne Audio System F2-500 MK III TWISTER was haltet ihr davon? reicht die? ist die zu schwach? ok? könnt ja mal en bischen was dazu sagen.grußchris
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

QUOTE power mono rms auf 2 ohm      1x1180dann reichts also Paralellschalten und gebrückt
mayor01
Beiträge: 445
Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26

Beitrag von mayor01 »

Also in meinen Augen auf jeden fall Klanglich besser wie die Hifonics Digital Amp. XX Version,und im gebrücktem Modus schafft sie auf 2 Ohm auch 1180 Watt also passt das eigentlich auch, und ok im 2 Ohm Modus iss sie net so Präzise wie in 4ohm aber solange du kein voller Hifi Fetischist bist wirst du das gar nicht merken...
bla_cky
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49

Beitrag von bla_cky »

Gegen die Endstufe kann man nichts sagen. Ist eine oft gelobt Endstufe, und hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältniss!ABER:Denk an die Stromversorgung!!! Meiner Meinung nach sollte man der Endstufe eine 2te Batterie gönnen, mit möglichst kurzen Kabelwegen. Kabel sollten auch ausreichend dick gewählt werden.Veil Leistung ist immer schön, aber Leistung braucht viel Strom und eine stabile Stromversorgung. Bitte nicht vergessen bei der ganzen Sache!Wäre schade um die Komponenten.Gruß, Daniel
snoopychris
Beiträge: 301
Registriert: Di 8. Apr 2008, 21:31

Beitrag von snoopychris »

ahh ich bin schon immer beruhigter, dass ich die richtige gekauft hab und das "ABER" ist mir egal, da ich eh vorhabe hinten noch ne zusätliche gle-batterie anzuschließen. Besser ist das
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

QUOTE Meiner Meinung nach sollte man der Endstufe eine 2te Batterie gönnenzur reinen Stromversorgung ist das doch Blödsinn es geht darum obs die Lima schafft mehr Batterien heißen nur mehr Kapazität im Stand nicht mehr Leistung eher ne größere Lima
mayor01
Beiträge: 445
Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26

Beitrag von mayor01 »

ja is ein coupe, da hat der normal eine 90 Ah lima also schon besser wie bei mir im Acci wo Serie nur 75 drinne hat meines wissens nach geht ehe keine größere wie die 90 Ah, rein.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

QUOTE ja is ein coupe, da hat der normal eine 90 Ah lima also schon besser wie bei mir im Acci wo Serie nur 75 drinne hat meines wissens nach geht ehe keine größere wie die 90 Ah, rein.ja is mir klar, aber mich regts immer auf wenn alle sagen mehr batts rein is doch blödsinn
snoopychris
Beiträge: 301
Registriert: Di 8. Apr 2008, 21:31

Beitrag von snoopychris »

ja wie wo wer was jetzt? ist ne 2te batterie auch ohen größere/stärkere lima sinnvoll oder nicht? ich verste grad nix mehr und ob die dann im stand länger hält ist mir ja egal...
mayor01
Beiträge: 445
Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26

Beitrag von mayor01 »

Also klar eine Größere Lima währe natürlich das beste, oder auf alle fälle besser.Aber da du schon eine 90 Ah drinnen hast und eine größere ohne aufwendigere umbauten nicht möglich ist, wird das wohl nicht gehen.Also ja eine größere Batt bringt schon was, und dann noch eine Gelbatt oder eine 2te im Kofferraum ist auch eine Steigerung.Wobei du halt daran denken solltest, die Batts sind eben wie schon erwähnt nur Zwischenspeicher, und wenn du eine Gelbatt nimmst haben die natürlich auch weniger Inne Wiederstand, wie eine Wasserbatt, gerade wenn man eine gute nimmt kann man sie besonders im Kofferraum durch Kondensatoren ersetzen, was natürlich viel besser ist wie Cap´s einzubauen.Aber eben sind nur Speicher, es geht nur darum was Kane22 meint manche meinen sie können eine 70 ah oder noch größere vorne rein packen, und wenn das nicht reicht dann noch mal eine 70Ah hinten in den Kofferraum rein packen, und dann würde es reichen.Obwohl sie nur die Standard Lima wo z.B. nur mit 60AH ladet dann wird das nur in den ersten Minuten was bringen. Dann haben die Batts den Strom verbraucht und die Lima kommt nicht mehr mit Laden mit.Also bringt das nicht wirklich was.Kannst so tricksen z.B. wenn du DB-Drag machen würdest. Die Batts alle aufladen zum treffen fahren und einmal aufdrehen und nen Platz abräumen denn bei den meisten Messungen muss das mit ausgeschaltetem Motor stattfinden.Aber in dem Fall musst du dann die Batt extern wieder aufladen.Auch ansonsten wenn du die Batt in eine Gelbatterie tauscht und auch eine 2 Gelbatt in den Kofferraum machst, solltest du darauf achten dass Gelbatts mit einer anderen Kennung geladen werden wie deine Lima ladet. Die IUU-Kennung ist der Abstand von Impulsen bei der Ladespannung, so genau kann ich das auch nicht erklären.Darum solltest du dann ab und zu die Batts mit einem externem Ladegerät das speziell diese IUU Kennug hat laden.Na klar wird die Batt wie auch die normale Wasserbatt von deiner Lima geladen nur die Lima ladet die nie ganz voll, und das tut der Batt nichtunbedingt gut, also lieber ein Ladegerät dazu kaufen und so 1 bis 2mal im Monat nachladen je nach Belastung der Batt natürlich.Man sollte auch bei einer 2ten Batt im Kofferraum besonders wenn die AH zahlen unterschiedlich sind, sie in Standzeiten mit einem Regler Trennen um gegenseitige Entladungen zu vermeiden.Aber in deinem Fall ist eine Gelbatt, bzw. auch eine 2te Batt natürlich sinnvoll, erspart dir teurere und schlechte cap´s.Uund bringt besonders was für den besseren Kick/Klang, gerade diese Endstufe braucht auch genug Strom (und Reserven) um sich gut entfalten zu können.
Antworten