tagfahrlicht am besten anbringen..

Außen rum ums Auto ;)
Prostyler
Beiträge: 375
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 19:18

Beitrag von Prostyler »

Ich habe auch welche drine noch, sind kleine leds unten in der schürze. Fand ich das es passte. Kommen aber wieder raus da i meine schürze umstyle. Muss man sehen welche man nimmt, da giebt es schöne formen. Gruß allen selbstschraubern.
Ketwiesel
Beiträge: 271
Registriert: Mi 14. Jun 2006, 18:33

Beitrag von Ketwiesel »

hallo,ich würde überhaupt kein tageslichtlampen anbringen.zb. Österreich hat alles wieder zurück genommen , nur nachteileich glaub nicht das dies hier noch verordnet wird
Freaksoft
Beiträge: 2
Registriert: Mi 7. Okt 2009, 11:01

Beitrag von Freaksoft »

Hi, ich würde auch die Pinkfarbene Position wählen.Obwohl dieser Tread schon veraltet ist, in die Nordischen Länder (Schweden) ist es selbst für Urlauber Pflicht mit Tageslicht zu fahren.Jetzt noch ein problem meinerseits, es wird angegeben das dieser LED-Satz so angeschlossen wird: Schwarz= Masse; Gelb = 58 Lichtschalter,bzw. Vordere Scheinwerfer; Weiß= Klemme 15 Zündschloß, aber wo sind die klemmen 15 und 58? habe zwar ein weißen Ader gefunden am Zündschloß und ein Gelber im Linker Hauptscheinwerfer, aber da tut sich nichts wenn ich dieser Anschließe.Weiß jemanden wie es geht bzw. wo es angeklemmt wird?Das Fahrzeug ist ein Hyundai-Matrix 1.6 Baujahr 2007
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Weniger ist oft mehr, lass es weg Wenn du es trotzdem machen solltest, musst du drei Dinge beachten:1) Den Anbaubereich einhalten, der ausführlich beschrieben ist2) Die TFLs sollten nicht nur ein E-Zeichen haben, sondern ein R91 Zeichen, was sie als Tagfahrleuchten deklariert (Sonst könntest du auch jede Glühbirne mit E-Zeichen nehmen und irgendwo ans Auto klatschen)3) Das Tagfahrlicht muss so geschaltet sein, dass es bei Zündung angeht und bei Standlicht / Abblendlicht ausgeht.[ 4) Es gab auch früher Regelungen, dass sie dimmbar sein sollten. Wenn ein Audi blinkt, werden die TFLs auf der Blinkerseite gedimmt. Weiss aber nicht wie es heutzutage ist. Da müsstest du dich an den Tüv wenden]Ansonsten: Weglassen
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Bei mir sieht es so aus, sind auch die Hella[BILD]1251754387[/BILD]
Freaksoft
Beiträge: 2
Registriert: Mi 7. Okt 2009, 11:01

Beitrag von Freaksoft »

Danke für die Resonanz, hätte aber lieber eine Antwort auf meine Frage gehabt hier im Huyndai-Foren, und nicht wie die Leuchten beschaffen sein sollte oder wie diese eingebaut sind.(Sieht Prima aus)
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Freaksoft @ 8 Okt 2009, 00:03 ) Danke für die Resonanz, hätte aber lieber eine Antwort auf meine Frage gehabt hier im Huyndai-Foren, und nicht wie die Leuchten beschaffen sein sollte oder wie diese eingebaut sind.(Sieht Prima aus) "Klemme 58" bezeichnet einfach das Signal für's eingeschaltete Standlicht, kannst du also demnach ans Standlicht-Plus anschließen (schaltet das TFL aus, wenn das Licht eingeschaltet wird)."Klemme 15" ist das geschaltete (Zündungs-) Plus (schaltet das TFL bei Zündung ein).Das kannst du dir vom Audio-Kabelbaum oder vom Zündschloss direkt holen (evtl. gibt es auch im Motorraum irgendwo Zündungsplus!?).
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Ganz klar die Position unten. (Pink)Regelkonform dürften beide Positionen sein.Problematisch an beiden ist allerdings auch, daß sie dem Kühlluftstrom im Wege stehen. Die Obere jedenfalls mehr als die Untere.
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Veto: ich denke beide sind NICHT regelkonform. Guck Dir mal die vorgeschriebenen Positionen an. Die müssen mindestens 60cm auseinander sein und auch nur ein paar cm von aussen entfernt. Deswegen habe ich auch noch keine...
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Das Auto darf außerhalb der TFL pro Seite noch ganze 40cm breiter sein.Und die Mindesthöhe über der Straße ist 25cm.Beim Mindestabstand von 60cm (Innenkanten zueinander) könnte es hier allerdings tatsächlich schon eng werden...Besser wäre es hier vielleicht, die (ja doch ziemlich schrecklichen) gelben Nebelscheinwerfer zu entfernen, und runde TFL dort einzusetzen. Sieht nicht nur besser aus, erfüllt auch 100% die Vorschriften zur Anbauposition.
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
Antworten