Preis gerecht ? Gut? Schlecht?
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
QUOTE (Familienkutsche @ 5 Feb 2009, 14:39 ) Moin!Also das versteh ich auch nicht. Wenn ich 2-3000,- Euro sparen kann, dann fahr ich zur Not bundesweit zum EU-Importeur (hab natürlich auch Glück, dass ich in der Mitte wohne). Du jammerst wegen lächerlichen 150km Neupreis i30 1.4 bei Auto-Wilde: 12490,- Euro Zur Ausstattung steht dort: 6 Airbags, ABS, Alarmanlage, Bordcomputer, elektr./beheizbare Außenspiegel, elektrische Fensterheber, ESP, höhenverstellbarer Fahrersitz, höhenverstellbares Multifunktionslenkrad, Klimaanlage, Metalliclackierung, Radio/CD mit MP3, Rückbank geteilt, Zentralverriegelung mit FernbedienungAlso was fehlt Dir da??? Alles nur dummes Gelabere von Deinem Händler von wegen schlechter ausgestattet Gruß Hallo Familienkutsche, sind wir auch mal einer Meinung gruß Uwe
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 25. Jan 2009, 14:23
na denn geb ich auch mal meinen Senf ab.Ich hatte ursprünglich einen i30cw classic beim dt. händler im Visier.Kaufpreis wäre 16.000Euro gewesen, was an und für sich schon einen super Preis dargestellt hätte.16-17 Prozent Rabatt bereits abgezogen.Jetz warte ich auf mein EU-Fahrzeug,welches mir direkt vor die Haustüre gestellt wird.deutlich mehr Ausstattung(ESP-weiß ich noch nicht) als das dt. Fahrzeug.(Lederlenkrad-mit Bedienung fürs Radio im Lenkrad--Nebelscheinwerfer,elektrische/beheizbare Aussenspiegel,Laderaumabdeckung ....und vieles mehr zur dt. Version.Mein örtlich EU-Händler besorgt es mir bei einem "EU-Händler" seines Vertrauens und wo er weiß was er für Ware zuverlässig bekommt ohne endlos langes telefonieren.Das ganze dann "all inclusive" für 14.000Euronen.Und jetzt sag einer nochmal was zu etwas mehr Aufwand wenn man ca. 2500 Euro sparen kann (das sind 5000 Deutsche Mark Leute).und heute noch Vollkasko Angebot bei SF19(35%) eingeholt mit Kaskohalbierungin der Selbstbeteiligung (150/50) für sage und schreibe 270 Euro jährlich (kein Onlineanbieter).Sonst noch Fragen???*grins*.Ich will damit nur sagen----Leute,wenn Ihr Geld sparen wollt dann holt Euch die Hyundais als EU-Fahrzeug--der Hammer.Grüßle Volker
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
QUOTE (roncubanito @ 5 Feb 2009, 14:09 ) Ich meine mit Stress eben die Fahrerei - ich muss erst über 150 Kilometer zum Händler fahren, um mir das Fahrzeug anzusehen.Wenn ich mich dann vor Ort nicht direkt entscheide, dann muss ich nochmals hinfahren.Ich habe nichts gegen Re-Importe - warum auch - ??? Deswegen verstehe ich auch deinen oberlehrerhaften Ton nicht , kawa. Ich will genau wie du kein Geld mehr ausgeben wie nötig. Habe nämlich auch keinen Goldsch... zuhause. Also immer schön sachlich bleiben. @ roncubanito,ich bin sachlich geblieben,bleib mal ganz schön ruhig, warum muss du zum RE-Import Händler fahren,wenn du weisst,welche Farbe,Modell,Ausstattung u.s.w. du haben möchtest,dann bestellt dir sogar der Hyundai Händler das Fz.ich war bei mein Hyundai Händler und habe ihm gesagt,dass ich kein Deutsches Coupe bezahlen kann,ob er mir ein RE-Import bestellen würde,ja hat er gesagt und gut war es,er hat nicht einmal das RE-Import Coupe schlecht geredet !so soll es sein....nicht so wie dein Händler,den kannst in die Tonne drücken,ausserdem hat mein Coupe ESP und Glasschiebedach u.s.w.was das Deutsche Modell nicht hat.....muss dir mal beim RE-Import Modell genauer die Ausstattung durchlesen...Hier ein Beipiel bei Autoscout24:http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... gdqschönes WE... gruß Horst
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
Du musst dir das Auto doch nicht anschauen Das ist genauso wie das Deutsche, schau mal im Internet, wenn du den Vertrag darüber abschließt hast du laut Gesetzgeber ein 14tägiges Rückgaberecht. Heißt du schaust dir das deutsche Auto hier an, suchst es im Internet als Import. Bestellst es, unterschreibst den Kaufvertrag und wenn du es abholst und irgendwas stimmt nicht, trittst du vom Kauf einfach zurück. Und für 100 bis 200 Euro wird dir das dann auch vom Händler vor die Tür gefahren wenn es etwas weiter weg ist.Bitte bedenke einfach, ob Afrika, USA, Finnland oder Deutschland, die werden alle auf dem selben Laufband in Korea gebaut und unterscheiden sich nur nach Ländertypischen Ausstattungen. In Finnland ist ein Schiebedach blödsinn, da ist es kalt, also gibt da sowas etwas nicht, in Spanien gibts keine Sitzheitzung, da ist es warm. Grüße Alex
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 10:51
Ja,ja - ist ja gut - nur draufhauen auf mich Ich habe jetzt meinen i 30 beim Re-Importeur bestellt - wenn es wirklich ein "Comfort" ist - nach der Ausstattung ist es wohl einer - spare ich gegenüber Liste um die 5000 € Wird wohl noch so ein Wöchli dauern, bis ich ihn habe.Auch bei der Haftpflicht inkl. Vollkasko bin ich jetzt billiger geworden als nur kasko mit meinem alten Mondeo.Meinen Vertrag habe ich bei HUK 24 gecheckt. Kann ich eigentlich nur empfehlen.Mein Hyundai Händler hat jedenfalls eine miese Kundenfreundlichkeit. Ich wäre ja auch bereit gewesen, mehr Geld zu bezahlen - aber der Händler hat auf das ausgedruckte Angebot des RE-Importeurs nur übrig: "Dann kaufen Sie doch dort! Eine Frechheit.Drum freue ich mich, wenn der Abwrack Boom vorbei ist - denn dann kommen diese Typen von ihrem hohen Ross runter. Noch eine Frage, die mich beschäftigt:Da dieser A...händler der einzige im Umkreis von 40 km ist, werde ich wohl gezwungen sein Garantieschäden - ich hoffe es ja nicht oder Inspektionen bei diesem machen zu lassen.Wier sind so im Schnitt die Preise für ne normale Inspektion ohne größere Schäden oder Aufwand - damit ich mal einen Anhaltspunkt habe.Befürchte, dass der sack sich mein gespartes Geld so wieder reinholt.