Led beleuchtung

My Home is my Car
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

QUOTE (Lantratuner @ 26 Jan 2009, 23:39 )... sind da ja scho rüne 3mm led´s drinn un da is der wiederstand scho da das heißt alte led raus neue rein fertig ...Stimmt.Wenn da bereits LEDs drin sind, ist für deren Stromregelung* schon gesorgt. Und da die klassischen (dunklen, "lind"-) grünen LEDs genau wie rote ca 2V brauchen, paßt das.*Ansonsten, nur zur Info, der Strom- und Spannungsbedarf von LEDs richtet sich nicht nach dem mcd-Wert! Dieser gibt lediglich die Lichtintensität innerhalb eines bestimmten Winkels wieder.Entscheidend sind Bauform und Farbe.Bei 3mm- und 5mm-LEDs sind das idR (knapp) 20mA und 2V für rot und gelb, und ca 3,3V für (modernes hell-) grün, weiß und blau.Das hieße, bei 14,4V;eine rote oder gelbe LED: 680 Ohm (und mindestens 0,6Watt!)eine weiße, blaue oder hellgrüne LED: 620 Ohm (und mindestens 0,25 Watt!)Besser ist es, nach Möglichkeit mehrere LEDs in Reihe zu schalten. Dann können bis zu 6 rote oder gelbe, und bis zu 3 weiße, blaue, grüne an einem gemeinsamen Vorwiderstand betrieben werden, es wird der gleiche Energieaufwand benötigt wie bei nur einer LED, und es entsteht deutlich weniger (für LEDs schädliche) Verlustwärme am Widerstand. Auch reichen dann 0,1 oder 0,25W Widerstände.
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
Antworten