Tuning Rückleuchten am J2 passen nicht genau

Außen rum ums Auto ;)
DNA123
Beiträge: 414
Registriert: Mo 19. Mär 2007, 18:48

Beitrag von DNA123 »

QUOTE (don-chris @ 30 Okt 2008, 11:35 ) ich hätt ja ganz ehrlich gesagt die oris drin gelassen das ist ja schön für dich. und wer wollte das jetzt wissen?meine sind immer noch nicht dicht. werd die jetz von innen noch mit bissl folie dichten und dann warten, bis ich das auto mal karosserietechnisch auf vordermann bring. was wohl aufgrund der momentanen finanzlage noch ewig vor mir hergeschoben wird ^^
don-chris
Beiträge: 344
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 19:14

Beitrag von don-chris »

sorry das ich mal meine meinung etwas kund getan habe -.- .....andere frage isses vielleicht möglich aus den neuen carbon dinger und den alten original teilen eins zu machen ? also umbauen so gesehen ?und bevor du mich wieder von der seite anmachst das war ne frage die ich gestellt hab weil ich weder weiß wie die alten sind noch wie neuen sind -.-
DNA123
Beiträge: 414
Registriert: Mo 19. Mär 2007, 18:48

Beitrag von DNA123 »

ich habe lediglich gefragt wen das interessiert. mich nämlich nicht und hilft auch niemandem weiter.und theoretisch gesehen isses bestimmt irgendwie möglich...wobei...nein eigentlich nichtmal das...glas und innereien vom originalen sind aufeinander abgestimmt und bei der tuning variante sollte es eigentlich genauso sein (SOLLTE)passt also nicht das glas von "carbon" auf das innenleben von original und umgekehrt.hab mir auch schon gedanken drüber gemacht, weils irgendwie scheiße aussieht, denk aber nicht, dasses möglich ist.
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Danke für eure Anteilnahme,werde nächste Woche mal testen ob Wasser in den Innenraum reinläuft.pedrosch
Marc_04_GK
Beiträge: 93
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 08:10

Beitrag von Marc_04_GK »

Also die Passgenauigkeit ist ja echt übel...und wenn man sich das mal überlegt da noch mit Spachtel etc was retten zu wollen ist das doch quatsch Silikon ist auch pfusch oder nicht? Und wie willste die dann mal ausbauen wenn ne Birne durch ist oder so?Was kostet so nen Satz Leuchten? 100 Euro?Ich würde mein Blech nicht an schlecht passende Sachen anpassen... da kannste besser nochmal sehen das du vllt andere Rückleuchten bekommst (frag mal wer besser passende..und woher hat) evtl. auch Chrom farbene und die dann öffnen, lackieren bzw. Carbonlook drauf und in dem Zug gleich ordentlich dicht machen (So Rückleuchten sind fast immer undicht)Glaube das kommt Geldtechnisch gleich wie Karosseriearbeiten?!
Elitefighter
Beiträge: 903
Registriert: So 28. Sep 2003, 21:55

Beitrag von Elitefighter »

QUOTE (Marc_04_GK @ 1 Nov 2008, 16:59 ) Also die Passgenauigkeit ist ja echt übel...und wenn man sich das mal überlegt da noch mit Spachtel etc was retten zu wollen ist das doch quatsch Silikon ist auch pfusch oder nicht? Und wie willste die dann mal ausbauen wenn ne Birne durch ist oder so?Was kostet so nen Satz Leuchten? 100 Euro?Ich würde mein Blech nicht an schlecht passende Sachen anpassen... da kannste besser nochmal sehen das du vllt andere Rückleuchten bekommst (frag mal wer besser passende..und woher hat) evtl. auch Chrom farbene und die dann öffnen, lackieren bzw. Carbonlook drauf und in dem Zug gleich ordentlich dicht machen (So Rückleuchten sind fast immer undicht)Glaube das kommt Geldtechnisch gleich wie Karosseriearbeiten?! tock tock tock... hast oben mal gelesen?! Die Dinger passen allgemein nicht mit einfach andere rein etc is nicht.. und Birne wechseln kannst im eingebautem zustand Aber Silikon is schon klar das das pfusch ist.Ich würd sagen lass die Dinger drin und feddisch... durch das das es nirgends passt wird dich kein J2 Fahrer anprangern
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

Also hatte die ja auch lange drinn Dicht sind sie da die ja erst weiter innen die dichtung haben nur richtig passen tun sie halt nett
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hallo,habe die Dichtungen die bei den Carbon Rückleuchten dabei waren verwendet. Die Originalbohrungen habe ich etwas aufgefeilt damit die Carbon Rückleuchten leichter reingehen und dann die Schrauben so weit wie es geht angezogen. Ist alles wasserdicht. Habe etliche Liter Wasser über die Rückleuchten gegossen und es tropft nichts in den Innenraum. Hoffe es bleibt so. Pedro
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Dieses ist allerdings ein Problem über alle Marken hinweg. Hatten wir auch schon bei BMWs, Opels, ect.Es gibt eine nette Möglichkeit. Für die OEM Scheinwerfer gibt es Scheinwerferblenden für hinten. Diese können umgearbeitet werden, so das nur die Umrandung bleibt. Diese kann auf die Scheinwerfer geklebt werden, dann gibt es keine Spaltmaße mehr. Werde mich da in der nächsten Zeit ranbegeben.
Bild
Antworten