Mein kleiner Acci schluckt Öl
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Naja ich fahr meistens soweit, bzw solange bis er warmgelaufen ist und Kühlerwasser bleibt auch da wo es ist...Wie warmgelaufen? Der Wasseranzeige kann man nicht so ganz trauen. Es geht da vielmehr um den Auspuff. Da sammelt sich Kondenswasser, was erst verdampfen muss. Das tuts aber nur wenn der Auspuff auch mal warm ist, das hat nix mit warmen Kühlwasser zu tun.Wieviel KM hast du(dein X3) runter? Wie riecht denn das Abgas?
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09
Bei mir ist es momentan ja auch so, dass ich meinen Werkstätten hier im Umkreis nicht mehr traue ... Ich war neulich mit der Problematik "Qualm, auch wenn es warm ist " "Geruch" & "Ölverbrauch" in der Werkstatt ...Und was haben sie festgestellt : Die ZKD sei und und er hätte Abgaswerte im Kühlwasser festgestellt !Neulich war ich nun bei jemanden, dem ich mehr vertrauen kann und siehe da :Er konnte schonmal kein Abgas im Kühlwasser feststellen- damit ich es glaube, ist er mit dem Messteil direkt hinten an den Topf gegangen und siehe da -das Zeug hat sich verfärbt ! Nun meinte er, ich solle mal keine Panik machen, und prüfte das Öl!Der Motor war mittlerweile kalt und er meinte, dass das Öl viel zu schnell am Messstab herunterläuft - zum Vergleich tauchte er den Messstab mal in 5W40 ! Selbst hier hatte das Öl eine bessere Eigenschaft als mein Öl (10W40). Da das Öl sehr flüssig ist, könnte es sein, das Öl an den Ventilschaftdichtungen vorbeigedrückt wird!!!Da kam die Frage auf, welche API Zulassung das Öl habe ... hm, muss ich mal schauen ich habe mir nach dem letzten Ölwechsle gleich entsprechendes Öl zum Nachfüllen mitgeben lassen ...Und was war, das Öl hatte ne falsche API Zulassung !Heute werde ich den Ölwechsel machen lassen und dann mal schauen wie sich Ölverbrauch/Qualm & Geruch entwickelt ....
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09
Also ich habe mich jetzt erstmal damit abgefunden, das ich hin und wieder mal Öl nachschütte. Meine AU habe ich noch kurzem sehr gut bestanden, alles im Mittelwert. Auch bei einer anderen Werkstatt hat wurde er an den Abgastester geklemmt, und war auch alles i.O. Nun will ich mal schauen wie es sich bei mir weiter entwickelt. Heute wurde nen Ölwechsel mit Motorspülung gemacht .... Demnächst haue ich dann nochmal das LiquiMoly Öldicht rein. Finde das hat einiges in Sachen Qualmentwicklung gebracht. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden greetz