12 Volt 60 Ah Blei !Gel! Akku wie laden
-
- Beiträge: 272
- Registriert: So 3. Dez 2006, 10:25
Hyweil der CarPc schon alleine 10A zieht!noch die Anlage im Schnitt 10A.da macht Mucke am See nicht lange Spaß! der Akku soll nur Spannung an die Komponenten abgeben wenn der Motor nicht läuft!hier ist das Datenblatt zum Akku, ich habe zwei HDSM 12600Datenblatt zum Akkudort siehste mit wieviel Ampere ich max. laden darf und das auch die Spannung begrenzt werden muss.das Problem ist nun folgendes:- ist der Akku leer und wird über LIMA geladen fliesen mehr als 12A Ladestrom!- ist der Akku fast voll geht der Ladestrom zurück und die Spannung steigt zu hoch an!in beiden Fällen beginnt eine übermäßige Elektrolyse womit Wasser gespalten wird. der Akku bekommt nen dicken Bauch! wird heiß, verliert an Kapazität da Wasser fehlt und Gasblasen die Verbindung vom Flies zu den Platten trennt.MfG Rothammel
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Du hast eh noch ein Problem:QUOTE Sind gleichbleibende Um-gebungstemperaturen nicht gegeben,empfiehlt es sich, von einer fest eingestell-ten Ladespannung abzugehen und einetemperaturabhängige Regelung der Lade-spannung vorzusehen.Was gehen könnte, aber ein ziemliches gefrickel und stellenweise nicht ungefährlich ist:- Ein Ladegerät für den Hausbetrieb nehmen- Auseinander bauen (Operation am offenen Herzen)- die Spannung hinter dem (Brücken)Gleichrichter messen (im Leerlauf und beim Laden)- dürft irgendwas zw. 16V und 20V sein.- Entweder selbst mit geeigneten Komponenten (78xx, Pufferelkos, LM378 ? ) ein Netzteil zusammenzimmern oder so ein KFZ-Lader für Notebooks holen. Dessen Ausgangsspannung dann mit geeigneten Dioden runtersetzen.Is aber grenzlegal, da KFZ Bastelei die evtl die Betriebserlaubnis erlischen lässt.Normal kein Problem, weil dein Auto alt genug ist und die Ladegeräte in der Regel CE-Zeichen haben.
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
ich seh grad, dass Wechselrichter gar nicht mehr so teuer sind:http://www.elv.de/Wechselrichter/x.aspx ... il2_29nimm so einen und ein ordentliches Ladegerät für den Hausgebrauch
-
- Beiträge: 272
- Registriert: So 3. Dez 2006, 10:25
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
QUOTE guck mal der Sprit wird ständig teurer, da werde ich nicht 50% Verluste erzeugen.Vor dem Hintergrund zieht man aber auch keine 20A zusätzlich von der Lichtmaschine und fährt permanent Unmnengen Blei spazieren.Aber stimmt, Solarregler könnte ne Option sein. Weiss aber nicht, ob die die geforderte UI Kennlinie bringen.