Beinzner vs. Diesel
-
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 30. Dez 2006, 23:28
@X-3Genau das glaube ich auch. Sparsamere Motoren sind einfach Dieselmotoren.Und bei den Ölpreisen auch witschaftlicher. Wozu brauch ich in dir heutigen Zeit noch ein Auto welches mich bei 200 in den Sitz presst.In der Politik sind schon lange Debatten über ein Geschwindigkeitslimit von 130Km/h auf deutschen Autobahnen. Sind die TDI Motoren von Vw und Co. nicht zu empfehlen oder wie soll ich das verstehen. Für einen Rennwagen finde ich natürlich einen Benziner besser, als einen Diesel. Für den Alltag tendiere ich eher in der heutigen Zeit zu einem Diesel. Gruß wt
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 09:30
Ich hab mal von hier und da gehört dass die Turbolader wohl nicht die Besten sind..aber das ist bei den aktuellen vielleicht ganz anders bzw. auch nur ein Gerücht. Ich sag mir immer: 1x einen Schaden am Turbolader und die ganze Ersparnis durch weniger bzw. billigeren Diesel ist hinüber. (wahrscheinlich sogar eher im Minus)
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
Diesel sind teurer in der Anschaffung(Kaufpreis) man zahlt mehr Steuern und die Inspektionen sind teurer. Das lohnt nur ab 20000KM+ pro Jahr. Und ja bei vielen Herstellern halten die Turbo's der Diesel nichtmal 100000KM. Das liegt aber daran das man sie wie Benziner Turbo's behandeln sollte, also nach Volllast noch nachlaufen lassen, erst richtig warm fahren etc. Die meisten die sich nen TDI kaufen bedenken das nicht und wundern sich dann warum der Turbo Kaputt ist und ein neuer mal eben 1000€ kostet(zb 3er BMW).Und ob die neuen Motoren von VW mit wenig Hubraum und dafür Kompressor+Turbo soo langlebig sind ist abzuwarten...