x-3 Tuning

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
X-3
Beiträge: 618
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12

Beitrag von X-3 »

Mir ist schon klar das D3 auch nur der Euro2 entspricht.Von E2 würde ich in dem Zusammenhang lieber auch nicht reden, weil E2=Euro1. Eine Menge Leute haben schwer geschluckt als sich ihr Auto mit dem mißverständlichem E2-Eintrag als Euro1-Kiste entpuppt hat. Also immer schön die korrekten Abkürzungen benutzen.Hab mich gerade nochmal schlau gemacht. Zwischen Euro2 und D3 scheint es keine unterschiedlichen Sollvorgaben bei der AU zu geben.Dürfte also nicht auffallen.X-3
alexmz76
Beiträge: 387
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09

Beitrag von alexmz76 »

QUOTE (e_vision @ 18 Sep 2007, 11:38 ) moin, bitte D3 nicht mit mit E3 verwechseln. D3 entspricht nämlich nur E2. mfg e_vision schlüsselnummer ist aber 30 und auf www.kfz-steuer.de findet man diese in der auflistung zu D3/Euro3.also, schlüsselnummer ist dem brief von hyundai entnommen
X-3
Beiträge: 618
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12

Beitrag von X-3 »

Trotzdem ist D3=Euro2 und D4=Euro3. Das sind jeweils nur national aufgehübschte Abgasnormen die halt jeweils etwas besser besteuert wurden.D3 entspricht abgastechnisch also der Euro2, wurde aber steuertechnisch wie Euro3 behandelt. Das ist ein Unterschied.X-3
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Habe mein Coupe und meinen Punto umschlüsseln lassen. Man kriegt dann sogat die zuviel gezalten Steuer vom Finanzamt zurück!
Bild
Rothammel
Beiträge: 272
Registriert: So 3. Dez 2006, 10:25

Beitrag von Rothammel »

Hyein Unterschied mit den Abgaswerten gibt es nicht. Eigentlich geht es nur darum den Kat schneller aufzuheizen.Ich habe meinen 96er GT umgebaut, da musste nur ein mini-Kat rein. Allerdings ist die Wirkung hierbei wohl umstritten... den 1.3er X3 haben wir auch umgebaut. da musste aber so ein Kaltlaufregler drann.das hört sich schon logischer an. Wenn der die Motordrehzahl anhebt wird er natürlich schneller warm. Allerdings war auch hier nichts zu merken. Leerlaufdrehzahl bei ~800. Naja zumindest haben wir in beidem Fall gespart. MfG Rothammel
SaiMat
Beiträge: 200
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:20

Beitrag von SaiMat »

Hab ich das jetzt richtig verstanden?? Wenn ich mir von Hyundai ne Bescheinigung hole, dass ich das kleine Metallstück rausnehmen darf, damit ich von 60PS auf 75PS komm muss ich weniger Steuern zahlen??
Accent X-3
Beiträge: 58
Registriert: Di 12. Sep 2006, 20:55

Beitrag von Accent X-3 »

geht das mit dem 1.5er 88Ps auch!?
X-3
Beiträge: 618
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12

Beitrag von X-3 »

@ Accent X-3Beim 1.5er gibts keine Drossel, also Haken dran.@ SaiMatOb die steuerliche Neueinstufung korrekt ist, das ist ja gerade noch strittig. In dem Wisch gehts eigentlich nur um die Entfernung der Drossel.Die Verbesserung von Euro2 auf das steuerlich günstigere D3 beim Entfernen der Drosselung halte ich immernoch für einen Fehler seitens Hyundai. Aber wenn's der TÜV klaglos übernimmt und einträgt, dürfte das wahrscheinlich sogar funktionieren. Bei der AU dürfte auch nichts auffallen. Wäre quasi ein netter Bonus. Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, mal in meinen alten Papieren zu blättern. Ich hab die Umrüstunterlagen für das Entfernen der Drossel ja auch seit Jahren zu Hause liegen. Aber bei meinem Umbau 97 blieb es wohl bei Euro2.Welche TSN hat denn der Vorfacelift-X3? Die selbe wie das Facelift?X-3
alexmz76
Beiträge: 387
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09

Beitrag von alexmz76 »

Hi,habe noch mal n blick in das zettelchen geworfen.im schein steht: "Schadstoffarm E2"im Brief von Hyundai steht: "Schadstoffarm E3" (nach entfernen der Drossel)Es kann durchaus sein, dass es eine bessere einstufung gibt. Das würde allerdings bedeuten, dass der zur Zeit zu fett läuft und durch den erhöhten Luftdurchsatz quasi richtig läuft. Das würde auch zu div. berichten passen, die aussagen, dass er etwas weniger verbraucht, nachdem man die drossel raus genommen hat.grüßealexP.S.: wenn ich n scanner hätt, ich tät den ainskännän
X-3
Beiträge: 618
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12

Beitrag von X-3 »

Da stimmt ja garnix:Schadstoffarm E2=Euro1 und E3 als Abkürzung für eine Schadstoffklasse gibts garnicht.Und E3 kann auch nicht für Euro 3 stehen, das wäre ja besser als die D3 des Facelift-X3.Ich würde da lieber nochmal nachfragen.X-3
Antworten