Lautsprecher kein Bass
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 23:41
Also, ich hab auch ein Sony in meinem GK, und hab auch kein Bass Ich denke das Problem kommt eher vom Radio als von den Lautsprecher Vorher hatte ich ein billiger JVC Radio drauf und der brachte bessere Sound als meinen neuen Sony MEX BT 5000, der 10 Mal teurer ist Muss mal schauen was ich mache Wenn das Radio scheisse ist, dann kannst den besten Lautsprecher der Welt kaufen, wirdst trotzdem keinen guten Sound haben
-
- Beiträge: 172
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 16:45
OK da die meisten hier ein sony verwenden reihe ich mich auch mal mit ein ich habe das Sony CDFX 7500 MP3 das radio ist jetzt mehr als 5jahre alt und muss sagen das ich solche probleme mit dem bass nie hatte habe vor meinem ausbau im kofferraum auch mit den standard Lautsprechen im gk Nen vernüftigen bass also würde ich mal sage das es auch nicht am radio liege sollte selbst dein einbau ort der lautsprecher kann entscheidend sein. Ich habe heute immer noch die standard bestückung drin und es rumst auch.Schon mal geschaut in den einstellungen nach nem HP-filter und TP-filter?Es lohnt sie auf jedenfall für lautsprecher etwas mehr geld aus zugeben die günstigste Variante wäre zu bleistift von canton die finde ich zum einstieg nicht schlecht aber wenn mann richtig guten klang und bass will sollte mann doch etwas mehr investieren. Ich hatte auch schon in meinem damaligen SQP Blaupunkt Lautsprecher die ich mit einer kleinen stufe betrieben habe und die dinger haben ganz schön gefetzt. nur war es ein 16er 2wege.
-
- Beiträge: 194
- Registriert: So 27. Mai 2007, 22:15
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08
Ich klink mich hier mal ein da hier doch eine Menge Unwissen herumschwirrt, vielleicht kann ich paar Begriffe gerade rücken QUOTE bis mir nach 3 wochen mal aufgefallen ist , das ich bei einer box hinten einfach bloß plus und minus vertauscht hatte.Das ist klar das dann weniger Bass kommt da dann die Lautsprecher zeitversetzt spielen und es zu Auslöschungen oder mindestens Abschwächungen von ganzen Frequenzbereichen kommt.QUOTE Was hast du denn für eine HU. Musst eventuell die Ballance einstellen! wink.gif Balance regelt die Lautstärke der einzelnen Seiten und hat mit Bass garnichts zu tun ... QUOTE Also da es sich um ein 2wege Koax handelt mit 13cm durchmesser kann mann auch nicht viel bass erwarten.Kann man nur direkt so unterschreiben...da fehlt einfach Membranfläche und Auslenkung. Da kann nicht viel passieren (Nicht viel heißt nicht garnichts, mit einem Focal V2 System lässt man so manchen 16cm Lautsprecher alt aussehen, ist aber auch kein coax gewesen muß man eingestehen und eine ganz andere Preis-/Qualitätsliga)QUOTE Ich denke das Problem kommt eher vom Radio als von den Lautsprecher dry.gif Kann ich mir nicht vorstellen, wenn das Signal vom Radio nicht so ist wie es sein soll im Bass dürfte es nur eine Einstellungssache sein.QUOTE Ich hab zwar kein Sony Radio doch, kanns sein das ihr den Vorverstärker nicht angeschaltet habt? Also sprich die einstellung "Loud" bzw "Loudness" die musste ich bei meinen anderen 2 Radios (Panasonis und Pioneer) an machen und dann kamen sattere bässe. Vllt einfach mal gucken.Die beschriebenen Einstellungen sind vorgegebene Erhöhungen im Bass und im Hochton, was das Klangbild im ersten Eindruck etwas "aufbläst"Wenn man es genau nimmt verzerrt es nur brachial den Frequenzgang, aber ungeübten Ohren gefällts beim einschalten meist und wird somit oft genutzt.Mit Vorverstärkern hat das garnichts zu tun.Wie sind denn die Lautsprecher beim x3 hinten verbaut? Hutablage? Dazu vielleicht noch etwas unplan auf der Oberfläche verschraubt, so das Öffnungen zwichen Front und Rückseite entstehen?Das kann auch eine Menge Verlust bescheren... ähnlich den oben genannten verpolten Lautsprechern (wer mehr wissen möchte einfach nach akustischer Kurzschluss suchen oder pm schicken)Ein guter Einbau ist mindestens genauso viel Wert wie die verbauten Komponenten!Der Gedanke die besseren Lautsprecher vorne einzubauen war übrigens eine sehr gute Idee... denn Musik hat von vorne zu kommen und nicht von irgendwelchen bunten Soundboards im Heck...Soooo, viel gelabert aber eigentlich wolltest du ja nur Wissen: was soll ich tun? Ich würde die Blaupunkt nach vorne nehmen . [ja mit den 3 Punkten das funktioniert nicht, entweder einfach machen und Adapter, die meist aus Kunststoff sind kaufen, oder selber Adapter aus Spanplatte (mit V Kennzeichung damit es Feuchtraumgeeignet ist) bauen]Wenn es dir dann an Bass trotz Radioeinstellungen mangelt, einfach mal darüber nachdenken ob du bereit bist das Geld für einen Verstärker und einen Subwoofer auszugeben. (ca 150 Euro solltest aber mindestens einplanen)Wenn ja können wir hier dir gerne Ratschläge zu den Komponenten geben, wäre sinnvoller wenn du erst nachfragst als einem Händler in einem Elektromarkt zu vertrauen.
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08
gerade zu der zeit hab ich am meisten geld sinnlos ausgegeben weil ich da anfangs eben auch wenig ahnung hatte...und wer billig kauft kauft 2 mal aber um schon ordentlich spaß ins auto zu bekommen braucht man nicht gleich 1000 euro auszugeben.dein ziel: ich will bass und es soll spaß machen...no probdie frage ist ob es zwingend neukomponenten sein müssen oder nicht.als günstige endstufen empfehle ich immer gerne stufen von impulsezB für dich die sd500, die hat 350 watt rms (der billigmüll wo 1500 watt maximal draufsteht hat nicht selten nichtmal 100 watt rms )gibts gerade bei ebay klick(sollte nicht groß über 70 euro rausgehen, und um das gleiche qualitativ in einem mediamarkt oder so neu zu bekommen zahlst du mehr als das doppelte)dann noch der subwooferda ist die frage: bist du handwerklich begabt und traust dir zu ein gehäuse (form und volumen helfen wir dir) selber zu bauen (was wichtig ist sagen wir dir, es sollte gut gearbeitet sein das auch wirklich alle seiten dann dicht sind )ansonsten schauen wir bei fertiggehäusenda gibts gerade so in der helix deep blue oder audiosystem radion serie schon interresante sachenbei selbstbau wäre ein eton crag vielleicht angebrachteine ganz andere alternative: du kannst dich auch mal von einem fachmann beraten lassen, denn was ich hier über das forum nicht kann, sind dir sachen vorspielen uswmit fachmann meine ich autohifistores und keine elektronik märkteachso, nicht vergessen: mit den 2 sachen ist es nicht getan immer noch ein paar euro in der hinterhand haben für die verkabelung
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 23. Mai 2007, 11:42
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32