Wie fahre ich am spritsparensten?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Wurden die Kerzen regelmäßig gewechselt? Das könnte den erhöten Spritverbrauch ausmachen. Bei mir wurden die trotz Fachwerkstatt beim letzten mal vergessen 9Liter krieg ich nur bei ständigen voll durchtreten hin, also Tanken, auf die A-Bahn, Vmax bis Tanklampe brennt. Selbst der 1.5L meines Bruders kriegt da nur 9,5L hin
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
alex1988
Beiträge: 397
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 15:01

Beitrag von alex1988 »

ka, ich gehe davon aus das die immer gemacht wird... kannst du mir sagen wo ich die finde????? und wie teuer neue sind????grüßealex
LCJünger
Beiträge: 445
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 13:44

Beitrag von LCJünger »

Hey die Tabelle gefällt mir gut Ø-Verbrauch Jahr9,59 LiterJaaaa endlich mal einer der mehr halt als ich, meld dich doch mal bitte bei Spritmonitor an , dort bilde ich momentan das Schlusslicht 21,20 LiterÄhm was hast da gemacht ???Also alles in allem ist irgendwas nicht okay, du kommst ja eigentlich nie unter 8 Liter außer bei der Autobahnfahrt.Zündkerzen werden nicht grundsätzlich ausgetauscht, also zumindest mir wäre das neu .. Aber irgendwas derartiges muss es sein. Meiner Meinung nach ist der Verbrauch unnormal. Weils halt nen kleiner Motor ist fällts nur ned ganz so krass auf wie bei nem XG or so ...
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Zündkerzen werden nicht grundsätzlich ausgetauscht, also zumindest mir wäre das neu .. Tausch ist alle 3Jahre bzw. 45Tkm pflicht (Quelle: Betriebsanleitung). Die werden ja "verbraucht" und bilden irgendwann einen schlechten Zündfunken.Schau mal bei Beru rein, die haben schöne Bilder von ZK's drin, wie sie nicht aussehen sollten
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
alex1988
Beiträge: 397
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 15:01

Beitrag von alex1988 »

Beru???? (ein benutzer oder was????)mal ne andere frage, kann man die als leie auch selber wechseln und wie viel kosten sie???@LCJünger die 21,2 da habe ich nachgetankt und dann ist das natürlich nich richtig.... davor steht ja 3,10liter also die 2 wertungen muss man sich wegdenken.beim spritmonitor habe ich mich gerade angemeldet und werde die daten gleich mal dort einpflegenkann es denn nur an den zündkerzen liegen????grüßealexEDIT': aber zündkerzen sind doch nur da um den motor zu starten.... was haben die dann mit dem weiteren benzinverbrauch zu tun????
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Also Zündkerzen kann man selber wechseln und wie bei allen Sachen sind die Preise nach oben offen, aber ich glaube, so um die 6 - 7 Euro pro Kerze, da solltest du was ganz vernünftiges haben. Kerzen werden des weiteren nicht nur zum Starten gebraucht. Du hast ja keinen Diesel, bei dem sich das Benzin Gemisch von allein entzündet, sondern bei jeder Einspritzung von Benzin in deinen Motor, muss diese Benzinluftmischung ja irgendwie entzündet werden und das macht die Zündkerze und zwar ein paar mal pro Sekunde, also nicht nur beim Start. WEnn die Zündkerzen diesen Funken nun nicht mehr richtig produzieren, brauchst du mehr benzin, um zu verbrennen, folglich wird mehr eingespritzt, weniger verbrannt und der Verbrauch geht nach oben.
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

QUOTE (alex1988 @ 28 Jul 2007, 17:30 )Beru???? (ein benutzer oder was????)mal ne andere frage, kann man die als leie auch selber wechseln und wie viel kosten sie???www.beru.de recht bekannte Firma: Zündungstechnik/Sensorik/Licht/ ...
alex1988
Beiträge: 397
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 15:01

Beitrag von alex1988 »

ok danke euch..jetzt weis ich wenigstens schonmal wie viel sie ungefähr kosten und das ich sie selber einbauen kann.nun zwei weitere fragen:1. wo sind die zündkerzen damit ich sie mal fotografieren kann2. was haltet ihr von welchen von praktiker oder obi?? ich glaube bei praktiker gibt es bosch kerzen sind die was oder soll ich ein bisschen mehr investrieren? wenn ja kann mir einer internetshops sagen????EDIT: oder Conrad dinger: Artikel-Nr.: 228033 - LN; Artikel-Nr.: 232836 - LNsry kenn mich damit noch gar nicht ausgrüßealex
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

In Hyundai Motoren nie Bosh Kerzen einbauen, die Motoren Vertragen die nicht. Nur von NGK oder Champion!
alex1988
Beiträge: 397
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 15:01

Beitrag von alex1988 »

haben die einen bestimmten sockel????und gibt es vielleicht welche die etwas mehr kosten aber wesentlich weniger benzin verbrauchen oder leisten die alle das selbe?????
Antworten