Schalter - und die Birnchen

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
masterofghost
Beiträge: 184
Registriert: Di 25. Jul 2006, 07:54

Beitrag von masterofghost »

natürlich geht lötzinn eine verbindung mit kupfer ein^^ wenn mit noch viel aba damit allemal^^ also wenn ich aufa arbeit löte, was des öfteren vorkommt, löte ich auch kupferdrähte und solch dinge woran... kabel sind ja meist auch aus kupfer, zumindest wurd mir das eid anfang der ausbildung so erzählt^^ gibt sonst noch alu^^
BadBoyForLife
Beiträge: 318
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09

Beitrag von BadBoyForLife »

Hmm ,also irgendwie ralle ich das nicht. Habe vorhin nochmal mit nen Lötkolben versucht die LED einzulöten. Das Lötzinn geht einfach keine Verbindung ein , haftet noch nichteinmal mehr annähernd!An der einen Stelle geht es ohne Probleme . ... habe nochmal extra nen Foto gemacht .. die bahnen unterscheiden sich halt auch farblich !Alle anderen Schalter habe ich auch ohne Probleme hinbekommen ,, nicht das es hier noch heißt , ich hätte keinen Plan greetz und thanxx B:B:F:L
masterofghost
Beiträge: 184
Registriert: Di 25. Jul 2006, 07:54

Beitrag von masterofghost »

hmm... könnte es nich auch sein, das die andere leiterbahn mit lack überzogen is zur isolierung, und die LED sich wo anders denn null nimmt.. zb weil die LEDs in rehe geschaltet sein könnten??? denn musst die eine und die andere leiterbahn nehmen, ich versuch ma dein pic zu bearbeiten um dir zu zeigen wie ich meine das das vllt sein könnte...
masterofghost
Beiträge: 184
Registriert: Di 25. Jul 2006, 07:54

Beitrag von masterofghost »

hmm ne bei genauerer überlegung hätte das nich wirklich sinn...ich mach mir gleich beim essen noch ma gedancken...!!
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Also es kann schon sein, daß Du da richtig lange drauf rumbrutzeln mußt. Deswegen sehen meine Lötstellen ja auch aus wie ein riesen Klumpen. Löten funktioniert ja nicht nur durch verflüssigen des Lötzinns sondern auch der Werkstoff muß entsprechend heiß sein.
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Ich würde da anders rangehen:Mit 12V-LEDs!Das sind 5mm LEDs mit eingebautem Widerstand für 12V, dadurch entfällt der platzfressende Vorwiderstand.Und so eine LED müßte doch in die Fassungen passen, wo jetzt die grünen Glühlämpchen drin stecken.Oder sind die so klein, daß da nur noch 3mm LEDs passen würden? (Die hab ich als 12V-Variante noch nicht gesehen.) Nur mal so grundsätzlich:Sind die Schalter in den Hyundais nur geclipst/gesteckt?Mich stört die algengrüne Beleuchtung nämlich auch...
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
Teddybaer
Beiträge: 361
Registriert: So 19. Sep 2004, 19:53

Beitrag von Teddybaer »

also ich hab bei mir an die 3 mm LED+s den Vorwiederstand gelötet und das andere Ende wie die Lämpchen um die Fassung gebogen dann ein wenig biegen beim einbau und Fertig
masterofghost
Beiträge: 184
Registriert: Di 25. Jul 2006, 07:54

Beitrag von masterofghost »

ja aus dem grind hab ivh mir rote leds bestellt bei ebay... und ivh würd sagrn das die einfachst lösung is, ddas ddu dir die auvch käufst, denn kannst die reinstecken und fertig...
BadBoyForLife
Beiträge: 318
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09

Beitrag von BadBoyForLife »

Da kann ich mich ja Ärgern, dass es mir dann so schwer gemacht hatte mit dem Löten. Dann werde ich das ganze auch mal ausprobieren und die Beinchen durch die Fassung stecken. Das ich da nicht mal gleich drauf gekommen bin Werde morgen mal sauber LEDS mit nen Widerstand verlöten und das ganze mal probieren. . danke für den Tipp !@RomimanWusste gar nicht, dass es auch 12V LEDs gibt ,,, aber da lernt man halt immer was zu. QUOTE Nur mal so grundsätzlich:Sind die Schalter in den Hyundais nur geclipst/gesteckt?Mich stört die algengrüne Beleuchtung nämlich auch... Also so ganz einfach ist es nicht die Schalter rauszunehmen. Sie besitzen an den Seiten so ne Nasen (nennt man das so?). Der Schalter der Klima ist richtig scheiße angebracht. Um den rauszubekommen, muss ich extra die Konsole demontieren!Aber mit ein wenig Übung ist das alles kein Problem. Habe jetzt soweit alles in blauen Design, bis auf eben dein Klima Schaltergreetz
masterofghost
Beiträge: 184
Registriert: Di 25. Jul 2006, 07:54

Beitrag von masterofghost »

gibt sogar 230V LEDs^^
Antworten