Startknopf...

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Was meinst du wie oft ich mir die alten Zeiten zurück wünsche.Grad heute bzw gestern 6 std mit der Elektronik gekämpft,mit dem Ergebnis das die Hyundai (Bosch) Elektronik absolutnutzerunfreundlich ist.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

QUOTE (Melchior @ 12 Jul 2007, 00:21 ) Nun gut, wenn meine Meinung als angehender Fachmann nicht interessiert halt ich mich zurück.Macht was ihr wollt!Und wer sowas wirklich legal eingebaut bekommt, kriegt von mir noch ein Bier ausgegeben!Hilfe beim Einbau biet ich aber gleich mit an, das interessiert mich
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Aber wieso Eintragung wenn der Schalter ne E hat.Ich mein in meinen Augen is das keine Bauartveränderung desKFZ....oder doch oder nich oder wie jetz ?!?
masterofghost
Beiträge: 184
Registriert: Di 25. Jul 2006, 07:54

Beitrag von masterofghost »

einer aus meine klasse hat das mitn E30 bmw gemacht, tüv hat da nichts zu gesagt, brauchte auch net eingetragen werden..er hat das das so gemacht das er 2 taster ahtte ein zum ein und ein zum ausschakten des motors, hat das mit alarmanlage und e-ZV gekoppelt so das der wagen nur zu starten war wenn die ZV aufgeschlossen und dei alarmanlage deaktiviert war... wenn man ohne deaktivierung versucht hat den motor zu starten per knopf, hat der motor zwar versucht zu starten aba hat nan 5 versuch die alarmanlage ausgelöst.... die lösung fa´nd ich recht gut.aba hat halt lange gebraucht das ein zubauen, war alles n bissl stressig...naja jetzt is der wagen matsch und er fährt n anern^^ aba hatte nichts damit zu tun
LCJünger
Beiträge: 445
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 13:44

Beitrag von LCJünger »

Grad entdeckt, hilft dir vlt:Hier lang!
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

QUOTE (LCJünger @ 13 Jul 2007, 00:53 )Grad entdeckt, hilft dir vlt:Hier lang!Diese Knöpfe wie der bei Ebay sind ja ein alter Hut (und viel zu teuer, für alle Teile aus der Auktion zahlst du beim Elektronikfachhandel zusammen 5 EUR...)Die Schwierigkeit liegt ja darin, nicht nur den Anlasser darüber zu steuern wie bei dem Ebay Teil, sondern auch die Zündung darüber zu schalten, damit du keinen Schlüssel mehr brauchst. Und das ist halt schon etwas aufwendiger (wie bereits gesagt: Wegfahrsperre, Lenkschloss, usw.)
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
X-3
Beiträge: 618
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12

Beitrag von X-3 »

Mache scheinen ja komplett Langeweile zu haben.Eintragen lassen muß man sowas logischerweise nicht. Ist quer durch die Szene bei allen Marken eine der derzeit beliebtesten "Umbaumaßnahmen".Allerdings auch eine der (mit Abstand) sinnlosesten die ich kenne. Komfortgewinn gleich Null. Und dafür ewig rumfrickeln und dann trotzdem noch mit dem Schlüssen rumfuhrwerken? Man kann seine Zeit auch mit sinnvolleren Sachen verbringen.Bevor das einige Hersteller aus der Mottenkiste ausgebuddelt haben, hat sowas keinen Interessiert. Jetzt braucht plötzlich jeder einen Starterknopf. Die Kohle würde ich mir sparen. Mehr als anspringen kann ein Auto sowieso nicht, egal wie man den Startvorgang nun bewerkstelligt.X-3
LCJünger
Beiträge: 445
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 13:44

Beitrag von LCJünger »

QUOTE Bevor das einige Hersteller aus der Mottenkiste ausgebuddelt haben, hat sowas keinen Interessiert. Jetzt braucht plötzlich jeder einen Starterknopf. Also ich find sowas ehrlich gesagt total Sch**** und überflüssig.So ein Knopf wär für mich nen Grund das Auto nicht zu kaufen.
Antworten