Aufkleber + Kurzantenne gesucht

Außen rum ums Auto ;)
Freak2012
Beiträge: 17
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 18:19

Beitrag von Freak2012 »

Thanks!Ich hatte mir zuerst überlegt den Aufkleber als erstes von innen gegen die Scheibe zu machen und danach dann die Tönungsfolie. Oder funktioniert das nicht?Wenn ich den Aufkleber von aussen drauf mache, ist er dann nicht relativ schnell angegriffen??Der Aufkleber sollte eh rot werden damits zum Rest gut passt.Oh man seit mich vorgestern so nen dämlicher BMW Fahrer unbedingt mit mind. 70 innerorts überholen musste, hab ich nen Steinschlag inner Frontscheibe. Ich möchte das bei dem Wetter dringend machen lassen. Aber Carglass ist net wirklich in der Nähe, da lohnt es sich fürs Tönen hinzufahren, aber deswegen wollt ich da net unbedingt jetzt hin.ATU wirbt ja auch mit Sofort reperatur von kleinen Glasschäden, wie Carglass eben auch zu 0 Euro. Hat da jeman Erfahrung mit oder pfuschen die da auch nur?
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

Also wenn du dein Pitbull von innen dran machst, dann musst du die Tönungsfolie drum rum kleben, also einfach drüber kleben is nicht, das gibt Blasen.Du kannst den Aufkleber beruhigt von aussen dran machen, die Folien sind Wetterfest und bleichen auch nicht aus.0€ Glasschadenreparatur hast du nur, wenn du ne Teilkaskoversicherung OHNE Selbstbeteiligung hast, sonst kostet das (neue Frontscheibe) gerne mal 400€.Du kommst ja aus dem Raum Karlsruhe? also ich denke, dass in Karlsruhe ein Carglas-Händler ist, ansonsten fährst weiter nach Rastatt, sind ca 30km. Da gibt es auf jeden Fall nen Carglas-Händler.
Freak2012
Beiträge: 17
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 18:19

Beitrag von Freak2012 »

Mhm...ich brauch keine neue Scheibe. Das ist nur sonen kleines fuzzeles Ding. Das können die doch mit so Harzzeug oder so auffüllen?Ich dachte sowas kostest jenachdem unabhängig der Selbsbeteiligung nüschd.
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

ja, das geht, aber ich glaub net, dass ATU dazu fähig ist kostet glaub so um die 80€ wenn ich mich nicht irre.
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

QUOTE (Freak2012 @ 28 Dez 2006, 10:50 ) Mhm...ich brauch keine neue Scheibe. Das ist nur sonen kleines fuzzeles Ding. Das können die doch mit so Harzzeug oder so auffüllen?Ich dachte sowas kostest jenachdem unabhängig der Selbsbeteiligung nüschd. bei einer frontscheibenreperatur hast du keine kosten ---> http://www.carglass.de/Windschutzscheibe.78.0.html
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

Aber nur wenn man Teilkasko OHNE Selbstbeteiligung hat Das sollte man nie vergessen.
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

QUOTE (Elantra @ 28 Dez 2006, 12:18 ) Aber nur wenn man Teilkasko OHNE Selbstbeteiligung hat nein! QUOTE Teil- und Vollkaskoversicherte zahlen für die PKW Reparatur inklusive 30 Jahren Garantie keinen Cent! Sie müssen weder Ihre Selbstbeteiligung bezahlen, noch wird Ihre Schadensfreiheitsklasse (SFK) hochgestuft!
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

hmmm, ok. frag mich zwar wie die das machen, aber ok. ABER man braucht mind eine Teilkaskoversicherung
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

QUOTE frag mich zwar wie die das machenist doch ganz einfach angenommen die neue scheibe kostet mit einbau 600€ (damit kann bei einem coupe z.b. schon rechnen), der kunde hat 150€ selbstbeteiligung, bleibt für die versicherung 450€ zu zahlen...jetzt laß mal eine reperatur 100€ kosten, da hat die versicherung eben mal 350€ gespart und der kunde halt seine selbstbeteiligung gespart, so profitieren beide davon...selbst wenn der kunde bei obigem beispiel 300€ selbstbeteiligung hat, hat die versicherung bei einer reperatur noch immer 200€ gespart...eine teilkaskso muss man natürlich haben...edit:hab eben bei carglass gesehen daß der schaden nicht im direkten sichtfeld sein darf, denn dann darf man den schaden laut stvzo nicht reparieren sondern muss die scheibe ersetzen...
Freak2012
Beiträge: 17
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 18:19

Beitrag von Freak2012 »

Alsoo....Repparatur hat mich nichts gekostet, die Versicherung lediglich 90 Euro. Man sieht ihnzwar immer noch, ist aber wenigstens besser und nun auch gegen Frost/Wasser etc. geschützt.
Antworten