Heckspoiler entfernen
-
- Beiträge: 510
- Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Also ich würd auch spachteln, zumal sich das einfacher abschleifen lässt als son massiver Schweißpunkt.Wichtig is, dass von unten ne saubere konstruktion da ist. Also nur Loch zuschmieren bringt nix. Wie schon von anderen gesagt:- Also entweder eine kleine Platte drunter heften (also Punktschweißen, aber halt nicht das Loch selbst)- oder halt mit nem guten Kleber ne entsprechende Sache drunter.- bei GFK seh ich auch keine Probleme, du machst das ja ordentlich. @Oetz:ich glaub er meint mit "Punkte aufm Lack" eher die Verfärbungen wg der Hitze als die Perlen, bin aber unsicher...
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
QUOTE (Alexander @ 6 Sep 2006, 13:37 ) was noch etwas einfach ist sind gfk matten. von unten eine matte nehmen und diese schön einharzen und dran kleistern. warten bis sie trocken ist und dann wie beim schweissen den krater zu spachteln. das ganze muss man lediglich etwas länger stehen lassen weil der spachtel sich in den ersten paar tagen noch setzen kann. ansonsten ist das kein thema. meine haube ist auch so gecleant. hält bis heute noch ! Das ist die Methode, die ich bei meiner Antenne benutzt habe. Mit mehreren Schichten GFK von innen. Hat ein Jahr gehalten, kommt jetzt aber durch. Könnte mir aber auch vorstellen, dass Löcher vom Spoiler deutlich kleiner sind als so ein Antennenloch, vielleicht gehts da besser.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten: