Schwarze Rückleuchten

Außen rum ums Auto ;)
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

Stimmt das Thema gibts echt oft. Doch habe ich auch schon von jemanden gehört das er es eintragen konnte. Musste aber so wie Katzenaugen am Heck anbringen.Habe den Biref aber nicht gesehen und erzählen können die Leute immer viel.
TerrorCorps
Beiträge: 584
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59

Beitrag von TerrorCorps »

Schwarze HEckleuchten sind nicht immer gleich Illegal.... ich kenne einige VW Fahrer etc. die jene besitzen.... schaut euch mal die Treser Heckleuchten für Audi 80/90 an.... auch legal! Laminierte sind wenn sie Professionell gemacht sind mit vernünftiger Folie auch legal... Nur weil es immer wieder diese "pro´s" gibt die ihre Leuchten selber sprühen (das ist natürlich nicht legal) heißt es nicht das alle schwarzen Leuchten Illegal sind...
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

@ flow du darfst dir zwar den TUV aussuchen aber wenn dich die Polizei auf dem Weg zu ihm erwischt machen sie dir die Hose nass
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

der weg zum tüv ist doch immer eine illegale fahrt wenn dus so siehst oder baust du dir die felgen und das kit erst beim tüv auf dem hof an?keiner kann dir die hose nass machen,wenn du ein tüv termin hast und auf dem weg dorthin bist.
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

Da hat flow recht. Wen du auf dem Weg zum TÜV bist können Dir die Grünen nix....! Hat ja keiner nen TÜV-Sation im Keller...!
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

nur wenn du aber auch einen TÜV termin vorweißen kannst.und an für sich das auto keine gefärdung im straßenverkehr ist.sonst kann der Polizist nämlich sehr wohl was dagegen sagen
TerrorCorps
Beiträge: 584
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59

Beitrag von TerrorCorps »

Der Weg zum TÜV ist un bleibt im prinzip eine fahrt wo man keine einzige Eitnragung braucht... sogar wenn das Fahrzeug an sich keine Betriebserlaubniss hat darf man dortmit zum TÜV fahren... wenn wie bei Kurzzeit und Roten Kennzeichen die Beleuchtung einwandfrei Funktioniert und keine scharfen Ecken vorhanden sind.Manchmal sehen die Grün-Weißen wie im falle meines Bruders sogar von einer roten Ampel ab wenn es um den TÜV geht, da diese selber es kennen wenn der TÜV druck macht (falsche Rad/Reifen kombi bei kompletter Vollabnahme)... mein Bruder war 20km/h zu schnell und hat eine naja "hellrote" Ampel überfahren... gab nur ne Verwarnung, da es ja um den TÜV ging. In dem Falle war weder Fahrwerk noch Felgen noch überhaupt was eingetragen @ MelchiorEs gibt für VW/Audi zweifelsfrei sehr viele ABE´s... aber was dort erlaubt ist, kann man bei Hyundai nicht verbieten, wenigstens nicht wenn man den richtigen Prüfer findet. VW/Audi/Opel/BMW/Merci & co. haben es viel leichter aber wenn man mal mit einem umgebauten Hyundai zum TÜV fährt kommt dabei sogar meißt mehr freude der Prüfer auf.... wenigstens bisher bei mir Die freuen sich mal was anderes zu sehen....
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

"wenn die VW sowas haben darf ich das bei meinem hyundai auch selbst machen..."lol, wasn schwachsinn.die teile sind geprüft und das auf verschiedenste art. diese prüfungen kann der 0815 tuv bei dir um die ecke garnicht machen, ausserdem DU nicht bezahlen !editich versuch es mal mit paar satzzeichen mehr, vielleicht ließt man dann den inhalt und die ironie raus.
Antworten