Ventildeckel SQP Alt & Neu

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Bullet junior
Beiträge: 284
Registriert: So 14. Mai 2006, 16:03

Beitrag von Bullet junior »

kann ich dir nicht sagen würde das heißen dass ich mir auch ein ls kopf holen kann der hydros hatt und ein alten gebrauchten gt kopf denn baue ich nur die nockenwelln um und das wars??mfgandy
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

Ja ist der selbe Kopf...nur die Steuerzeiten sind durch die Nockenwelle anders..warum seit ihr beiden (du und bullet) denn so geil auf die hydros??? ich mag die Teile garned...hatten bei Nissan und VW schon ein paar die einfach festgegangen sind trotz genug öl und ordentlichen Öldruck, dadurch ist natürlich jedesmal die Nockenwelle mit hops gegangen .
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Bullet junior
Beiträge: 284
Registriert: So 14. Mai 2006, 16:03

Beitrag von Bullet junior »

Ja aber ich kann doch jetzt nicht einfach ein klpphebel gt kopf rauf machen und fertig ist oder doch?hast recht hydros sind scheiße klapphebel kann man wenigstens noch einstellen!!könnte ich ohne problem ohne das steuer gerät zu wechseln ein gt klapphebel kopf raufmachen?mfgandy
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

Du hast doch sicher ne Zündanlage mit drehenden Zündfinger, oder hast du eine komplette elektronische Zündung? Wenn du eine mit Zündfinger hast kannst du auch einen Zylindekopf mit Kipphebeln drauf machen dem Steuergrät ist das doch egal die Steuerzeiten bleiben doch gleich ob nun mit oder ohne Hydros.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Bullet junior
Beiträge: 284
Registriert: So 14. Mai 2006, 16:03

Beitrag von Bullet junior »

Habe kommplett elektronische zündung das ist ja mein problem!
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

mhm ich würde trotzdem mal behaupten das der Kopf zu 99,9% gleich ist sehr hilfreich wären mal Bilder wo du mal den Ventildeckel abmachen müsstet und mal den Zündungskram abmachen und dann vergleichen mit den Bilden von den Kipphebelnhier mal zwei Bilder
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Bullet junior
Beiträge: 284
Registriert: So 14. Mai 2006, 16:03

Beitrag von Bullet junior »

Ich sag mal so ich kann es ja mal ausprobiren ob es klppt mit dme kopf aber mein bedenken ist die zündanlage kann ich einfach so von elktricher zündung auf auf verteiler kappe und finger umbauen ohne steuergerät usw. zu wechseln????hir bilder von mein kopf[BILD]1153165966[/BILD][BILD]1153166166[/BILD]mfgandy
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

So wie ich das sehe hast du keine Hydros aber mach mal schärfere Bilder damit man richtig was erkennt nicht das ich mich da verguggt habeaber selbst wenns nen Kopf mit Hydros ist ist der aufbau genau der selbe ich bahaupte das das passen muss...warum braucht ihr denn eigentlich nen neuen Kopf?mit der Zündungsumrüstung bin ich mir ned sicher aber deine Zündung ist besser die würde ich drinn lassen
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Bullet junior
Beiträge: 284
Registriert: So 14. Mai 2006, 16:03

Beitrag von Bullet junior »

weil er klappert wie ein disel abe rmehr son blechernes klappern trotz hydros wechseln ist es immer noch da!ein kumpel von mir(kfz mechaniker)meinte dass ich mal ne öl spülung machen sollte!Es kann nur am kopf liegen da der rumpf schonmal getauscht wurde!ich binn am verzweifeln! werde mir ein ls kopf mit hydros und e-zündung holen und die gt nocken wieder rein bauen geht das?mfgandyPs:danke schonmal für die antworten!!!
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

mhm naja eigentlich ist es normal das man jedes Ventil einzel im SQP hört...dann mach doch mal ne Spülung (ich mach die jedes jahr) haste mal Öldruck gemssen nict das die Ölpumpe ned genug Druck machtWellenspiel der Nockenwelle ist auch i.o.?theoretisch ist es kein problem die Nockenwelle in den LS Kopf zu bauen aber ich wuerde trotzdem nen Kopf ohne Hydros nehmen, mach doch mal das Zeug an der Zündung ab und kontrolliere ob es genauso aussieht wie auf den Bildern, ich würde baehaupten das da nix anders ist es ist bestimmt nur ein anderer Sensor am Ende der Nockenwelle dort montiert und eben der andere Verteiler...hier nochmal der Vergleich ich denke nur das das Teil mit dem Roten Pfeil anders ist weil da ja nen Sensor bei dir drinn ist ansonsten sieht es gleich aus anstelle des Phasensensors ist dann der Verteiler bei dir
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Antworten