Einige Fragen an die Coupe-V6-Fahrer
-
- Beiträge: 875
- Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20
jo... mit den geschwindigkeiten variieren, das hat mein händler auch gesagt und nicht zuuu sehr übertreiben... ab und an vielleicht mal kit geben, aber dann auch wieder gut sein lassen. O-Ton der händler ... ich hab mich nicht an die anleitung gehalten... ich hab einfach laufen lassen und natürlcih nicht übertrieben... hab aber auch nicht den V6 sonder den kleinen bruder...
-
- Beiträge: 1313
- Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18
QUOTE (Pofreak001 @ 27 Mai 2006, 21:09 ) der hatte 300km gelaufen und ich war am beschleunigen hab ihn bis in den begrenzer gedreht im 2. und 3. gang danach hatte er keine leistung mehr (naja weniger als original ist ja schon schwer) und hat halt geklabbert. da ist die kurbelwelle zwischen 1. und 2. zylider abgerissen WTF. wie geil
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05
Zum thema einfahren: mein vater ist seit 15 jahren hyundaihändler und hat noch nie einen hyundai eingefahren. er hat ihn immer warmgefahren und dann voll knallgas gegeben. von seinen vorführwaen hat er dann kein eiziges wieder wegen motorproblemen in der werkstatt gesehen. also mit motor einfahren ist wohl totaler schwachsinn.gruß dennis
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
aber wie siehts mit der langlebigkeit aus?das bekommt man nicht immer mit wenn der wagen zum beispiel verkauft wird.der motor muss ja nicht nach 30.000km in die fritten gehen, wie gesagt mein händler meinte auch "im prinzip braucht man sie nicht einfahren, aber in hinsicht auf langlebigkeit ist es besser", und wenn es von hyundai selber empohlen wird wie im handbuch, wird da schon nichts verkehrtes dran sein...finde ich vielleicht sollte aber mal jetzt endlich einer dem 2fast die restlichen fragen beantworten, hier sind doch genug v6-fahrer...