Seite 2 von 3
Verfasst: Fr 9. Mai 2003, 20:53
von Back_In_Black84
Hi nochmal!Also mit Selberflexen hätt ich so mein Problemchen - hab nämlich nich die nötigen Helferlein dafür (damit mein ich Flexmaschinen, Kreissägen, Metallstichsägen (falls es sowas überhaupt gibt), etc.).So ne Art Massenrabatt wär natürlich Klasse! So 50 Euro für beide Seiten zusammen würd ich dafür schon (im wahrsten Sinne des Wortes) "blechen".Kann ich ja mal mit dem Typen reden, falls ich die mail nich schon gelöscht hab, ansonsten frag ich die alle nochma von vorn Wenn schon denn schon! Das heißt ich will dann schon den ganzen Fußraum ausgelegt haben (und kein kleines Rechteck) - nicht nur weils besser aussieht (Meinungssache) sondern auch weils dann nich so leicht verrutscht.Soweit wärens (unverbindlich) 3 Interessenten, oder? Rennsemmel, Noxus und meine Wenigkeit, werde die nächsten Tage mal sehn, was die so anbieten.Wer will auch noch welche, und was wollt Ihr überhaupt dafür ausgeben??Man hört von sich
Verfasst: Sa 10. Mai 2003, 05:22
von begbie
nun geb ich auch mal meinen senf dazu...also erstens hohlt euch bei ner firma nach möglichkeit das blech (kriegt man für was in die kaffekasse,ansonsten echt im baumarkt...markiert die original matten darauf,dann flext um himmels willen nicht das zeug ! das gehöhrt gesägt ! zuhause nehmt ihr am besten eine stichsäge mit metallblatt (logisch) ansonsten nach möglichkeit eine bandsäge... und immer schön langsamso logischerweiße danach entkraten...und jetzt der clou ! nehmt ein paar meter fensterdichtgummi (klein) und sekundenkleber und macht euch die kanten damit !damit ihr euch nicht den original teppich im auto beschädigt und auserdem sieht das dann spitze aus...
Verfasst: Sa 10. Mai 2003, 07:45
von Back_In_Black84
Hallo!Habe die mail noch gefunden und mal nachgefragt, wie's mit Massenrabatt aussieht - über die Antwort informier ich euch natürlich dann auch.@Begbie: Wenn du dich damit so gut auskennst... haste Lust, dir n kleines Taschengeld dazuzuverdienen?? Wie du vielleicht mitbekommen hast, bräuchten wir wohl soweit 2 oder 3 Paar. Natürlich bekommste keine 50 Euro pro Paar, weil Marke Eigenbau mit Fensterdichtgummi nich so viel wert ist wie industriell gefertigte Ware Mach doch mal ein Angebot pro Paar, wenn Interesse bestünde. Ach ja, und schick am besten ma n Bild von deinem Alufußraum zum Vergleich!Bye!
Verfasst: Sa 10. Mai 2003, 13:47
von begbie
halt stop ! ich habe keine alufußmatten,weils mir persönlich nicht gefällt habe mir doch vor kurzem erst velourfußmatten anfertigen lassen... gemacht habe ich das zwar schon aber ich bin nicht mehr in dieser firma zugange dort war es ideal und wäre für euch kein thema gewesen weil dort war alles an material und werkzeug vorhanden mittlerweile bin ich halt dort eben nicht mehr...egal deswegen ihr braucht ja nur ne stichsäge und ein metallblattund zum thema fenstergummi ! kauf dir mal ein paar dort ist nirgendwo ein schutz rum und egal ob cnc oder laser geschnitten die kanten sind immer scharf(kantig)also und handwerklich begabt müßt ihr nicht sein mit einer säge wird ja wohl jeder umgehen können,es ist nicht schwer und50 euro für solche fm würde ich nie im leben bezahlen gut das teuerste ist wohl das blech aber wie gesagt fragt in firmen nach,ihr kennt bestimmt jemanden der in so einem laden ist die riffelblech verarbeiten...mfg begbie und TRAUT EUCH
Verfasst: Sa 10. Mai 2003, 13:51
von begbie
achso und wenn ihr keine stichsäge habt,schaut mal im baumarkt dort gibts welche ab 5 Euro (bei uns wenigstens im angebot ansonsten 10) und so ne säge kann man immer mal gebrauchen (z.B. Heckablage) und für das bisschen tuts so ein billigteil auch
Verfasst: Sa 10. Mai 2003, 17:33
von Back_In_Black84
@Begbie: Fängst so langsam an, mich zu überzeugen.Werde noch die Antwort von dem eBay-Typen abwarten, der das machen kann, und wenn er nich entgegen kommt, muss ich selbst Hand anlegen.Ne Stichsäge wollt ich mir eh schon immer zulegen. Nur mit dem Riffelblech... ma sehn, ob's das irgendwo im Baumarkt gibt, weil hier gibts nich so viele Metall-Firmen - Rhein-Main-Gebiet ist eher das Silicon Valley Deutschlands - okay... war jetzt nich grad der Hammer, ich weiß....to be continued...
Verfasst: Sa 10. Mai 2003, 18:52
von Back_In_Black84
@Rennsemmel: Das wär natürlich Klasse! Danke!!