J-2 Rührstab...

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

QUOTE (DJ-Senser @ 15 Aug 2005, 21:56 ) Ich bin zwar nicht so ein süßes Mäuschen wie der Tibby ( ), aber ich bin trotzdem ganz nett... http://www.hyundaicoupe.info/hcdiy_t_6.html Alte Schwuchtel. Natürlich funzt das. Das Problem bei der Schaltung is net die Shifterkonstruktion an sich (Ausser man hat das shice RSide-Teil), sondern das Fitting zwischen Seilzug und Getriebegehäuse.
lexx-fx
Beiträge: 137
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 14:39

Beitrag von lexx-fx »

so, hab mal genau dies probiert, allerdings kann ich nicht von einer wirklichen Verbesserung des "Rührstabeffekts" sprechen. Also schlechter schalten tut man natürlich auch nicht, aber das Rühren bleibt das gleiche. Hab lediglich das Gefühl, dass die Gänge sanfter reingehen, mehr nicht.
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Hast die große Schraube, die den shifter hält RICHTIG festgezogen?Ansonsten kannst noch die Platik-Teile am Seilzug und die Plastik-Ringe am großen Bolzen tauschen, wenn die schon ausgewerkelt sind.
lexx-fx
Beiträge: 137
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 14:39

Beitrag von lexx-fx »

also ich meine jetzt nicht das leichte Spiel, wobei man den Shifter für 2mm in ne beliebige Richtung drücken kann.Ich meine das "Problem", dass ich den Shifter im Gang (sei es der Erste, Zweite, Dritte, Vierte oder Fünfte), ungefähr 7cm nach links oder rechts bewegen kann. Das war bei meinem Honda vorher nicht so. Da war der Knüppel im Gang quasi "fest". Da konnte ich nix mehr nach links oder rechts bewegen.
Monty
Beiträge: 271
Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16

Beitrag von Monty »

Ganz so Perfekt wie ne gestängeschaltung ist das mit den Seilzügen zwar nie aber wenn du deine Schalthebelbetätigung mit Metallbuchsen ausbüchst wirst feststellen das die Hyundaigetriebe gar nicht so schlecht sind,hab mir die mühe mal gemacht,die umlenkung etwas aufgebohrt,dann ein stahlrohr reingepresst,das ganze dann auf den durchmesser der Befestigungsschrauben/Achsen der umlenkung aufgerieben und mit etwas Motoröl eingebaut-ergebniss=recht knackig das ganze
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (DJ-Senser @ 15 Aug 2005, 22:33 )Du kannst auch mal schauen, ob bei dir ein Plastikteil kaputt ist. Und zwar sitzt, das von oben gesehen, das unten am Schaltknüppel. Dieser Plastikring verjüngt eine Führung bzw. hält das Teil eine Kugel, welche fest untem am Shifter ist. Dieses Teil rutscht mal gerne runter bzw. geht es kaputt... @Tiburon2000 Stell dich nicht so an, Ziegenpeter...
Antworten