Problem mit Coupe J2

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Schraubi
Beiträge: 161
Registriert: Di 8. Mär 2005, 23:54

Beitrag von Schraubi »

Also irgendwie passt das alles nicht so wirklich zusammen. So wie Du das schilderst, dürfte die Abgaszusammensetzung nicht in Ordnung sein. Haben die mal eine Abgasanalyse gemacht? Das er keine Fehler setzt,heißt nicht,daß nicht doch irgendwelche Meßwerte falsch sind. Man müßte die Abgaswerte und die Werte im HI-SCAN mal ansehen um herauszufinden wo das Problem liegt. Kann ja auch nur mangelnde Kompression sein. Kannst mir das Auto ja schlecht durchs Netz schieben....
Bigdog
Beiträge: 81
Registriert: Do 20. Jan 2005, 11:13

Beitrag von Bigdog »

Ne AU wurde gemacht;alles ok! Kompressionsdruck liegt bei 15-15,5 bar;alles ok! Die HI-Scan -Geschichte;da hab ich keine Checkung von,sprich kann ich nichts zu sagen. Würd ja nach Kölle kommen,aber mit dem Karren hab ich Schiss,noch soweit zu fahren!
Schraubi
Beiträge: 161
Registriert: Di 8. Mär 2005, 23:54

Beitrag von Schraubi »

Bei einer AU ist nur der CO-Wert und Lambda relevant. Interessant wäre es zu wissen wie CO2,HC,O2 aussehen.Daran kann man eventuell erkennen ob ein Schaden in dem Bereich vorliegt.
Bigdog
Beiträge: 81
Registriert: Do 20. Jan 2005, 11:13

Beitrag von Bigdog »

Hab mir einen Termin bei diesem Betrügerladen mache müssen(nächste Woche).Komm ich wohl nicht drum rum.Die nehmen für ne Diagnose 100€!!! Aber wenn mir sonst nichts hilft!?
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

Zieht er vieleicht irgent wo falsche luft ?Irgend wo ein schlauch oder sowas !Hatte sowas mal mit ein Mazda automatic !Da hat die zuche auch lange gedauert bis gefunden worde, zum gluck auf garantie damalsPeter
Bigdog
Beiträge: 81
Registriert: Do 20. Jan 2005, 11:13

Beitrag von Bigdog »

Ich schätze auch das er falsch Luft zieht,aber wir haben(ein befreundeter KFZler und ich) und auch die Bosch -Männer alles durchsucht.Montag ist er erst nochmal bei Bosch und Mittwoch bei Hyundai.Krieg schon nen Horror vor der Rechnung!!!
Bigdog
Beiträge: 81
Registriert: Do 20. Jan 2005, 11:13

Beitrag von Bigdog »

Hallo!Also,für all die,die einen ähnlichen Fehler haben,hier die Lösung.Nachdem ich den Wagen zur Fehlerdiagnose brachte und nochmals alles gecheckt wurde,trat der Fehler weiterhin auf.Sie haben nichts gefunden. Nunja,irgendwann ,vor ein paar Wochen ging mir mal ein Zündkabel kaputt,welches in der Werkstatt des ADAC gewechselt wurde(Wagen blieb liegen und rührte sich fast gar nicht mehr).Es wurde neben den Kabeln natürlich auch die Kerzen getauscht.BERU Ultra X!!!Raus mit den Dingern und NGK rein(wie vom Hersteller empfohlen).Wollte den Wagen starten und was passierte?Nix!Er zündete nicht mal.Batterie platt!!! Ich los und ne neue Batterie geholt.Und siehe da,er läuft!!! Keine Aussetzer mehr(seit einer Woche),keine Drehzahlschwankungen.Allerdings hab ich noch das Prob das wenn er warm wird,sich der Leerlauf etwas unrund anfühlt.Drehzahlmesser bleibt ruhig,aber man fühlt es.Aussage eines Bosch-Meisters:Durch die defekte Batterie hat das Steuergerät zu wenig Strom bekommen(über Nacht) und so hätten sich immer wieder die Daten gelöscht Dadurch müsse das Steuergerät erst wieder alles neu erlernen Das unruhige,unrunde Gefühl wäre im Grunde nur das die Lambdasonde das Gemisch etwas zu mager regeln würde,es sich aber im Laufe der Zeit bessern würde.Kann irgendjemand,diese Aussagen bestätigen???Aber wie gesagt,ich hätte nie daran gedacht,das der Fehler über die Batterie ausgelöst werden könnte.Mfg
dl1982
Beiträge: 442
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 09:02

Beitrag von dl1982 »

Nur mal was anderes fahr doch zu Autohaus Schimdt in Iserlohn hat Renault und Hyundai ist aber nen Super laden!!!! Nicht so wie der in Hagen des namen ich nicht nennen will! Ist aber wirklich nen Drecksladen!!!!!!!!
Bigdog
Beiträge: 81
Registriert: Do 20. Jan 2005, 11:13

Beitrag von Bigdog »

Naja,er läuft ja jetzt zu 99%!Hab mitlerweile soviel Kohle drin stecken,das ich erstmal so weiteschauen möchte!Aber danke für den Tip.Wenns so nichts wird,werde ich auf jeden Fall drauf zurückkommen.Micha
Bigdog
Beiträge: 81
Registriert: Do 20. Jan 2005, 11:13

Beitrag von Bigdog »

Noch ein kleiner Nachtrag um mein Prob einzugrenzen.Vorhin,viel Regen,daher stieg die Luftfeuchtigkeit an und ich machte die Heckscheibenheizung an.Vorher lief er schon recht unruhig,aber als ich die Heckscheibenheizung anmachte fing er regelrecht an zu vibrieren.Wohl gemerkt nur im Stand.Was wird das nun sein????Ich werd verrückt!
Antworten