befestigung ´Racegitter

Außen rum ums Auto ;)
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Kein Thema, 10 Euro... Mach mal und setz nen Foto rein!
ollehippe
Beiträge: 585
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 17:49

Beitrag von ollehippe »

@ DJ klar werd ich doch machen u. von meiner 16V Antenne auf nem Dach!
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Wenn du die Längsleisten rausnimmst entstehen an den Seiten des Grills solche länglichen Löcher, die mußt du am besten zuspachteln und das Ding neu lackieren. Kannst aber auch mal so probieren, sieht man dann nur von der seite. Wenn du Gitter hinter machst, schau immer suf die Maschenrichtung, Racegitter hat immer eine blickdichte und eine offene Maschenrichtung. Nicht daß du unten blickdicht hast und oben offen! Das Gitter immer mit mehreren Zentimetern Überstand zuschneiden,. dann drauflegen und mit einem Gummihammer um die Ecken drücken. Wenn du das gemacht hast kannst du (ich mal wieder ) mit Sicaflex die Kontaktpunkte einschmieren, aber nicht zu dick sonst quillts. Dann Gitter drauf setzen und an den Kontaktpunkten von oben nochmal Sicaflex draufmachen, so schlemmt sich das Gitter praktisch ein. Zudem ist das Zeug flexibel und gibt nach, wenn mal Erschütterungen da sind. Heißkleber gibt weniger nach und löst sich somit leichter ab, geht aber auch sehr gut, habs damit auch schon gemacht. Aber spar da nicht dran, ruhig bissl mehr draufhauen, soll ja auch Kräfte aushalten!Viel Spaß!
CoupeFX103
Beiträge: 667
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05

Beitrag von CoupeFX103 »

Also ich hab bei meinem auch mit Heißkleber und mit 3 vorhanden Schrauben das Gitter festgemacht. (Allerdings beim Coupe). Der Heißkleber hat sich schon wieder verabschiedet. Nehm lieber eine der anderen Varianten.
ollehippe
Beiträge: 585
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 17:49

Beitrag von ollehippe »

fehl grad ein am besten Silikon nehmen *lach* ist flexibel hält was aus usw.!@ faoch danke!
ollehippe
Beiträge: 585
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 17:49

Beitrag von ollehippe »

muß ich auf was bestimmtes achten wenn ich denn himmel löse muß ich ihn hinterher wieder kleben?? hab ne Schiebedach!
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

Hab mein Gitter z.T mit so dünnem Bindedraht befestigt oder es hält schon auch so ohne was durch seine Eigenspannung, wenn man das scharfkantige Zeugs geschickt drückt und dahin quetscht, wo's hinsoll.GrußMichi
Antworten