Anschweißrohr

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Schraubi
Beiträge: 161
Registriert: Di 8. Mär 2005, 23:54

Beitrag von Schraubi »

Also laut §19 STVZO sind Veränderungen nur dann erlaubt wnn eine Bettiebserlaubnis für das Teil besteht oder Abnahme TÜV etc. ist zu lang das hier auszuführen.Für alle die interesse haben:http://www.stvzo.de/stvzo/inhalt.htm
Daniel83
Beiträge: 348
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 13:02

Beitrag von Daniel83 »

Hallo,das sind ja schon ne menge antworten aber wie genau das jetzt gemacht wird weiß ich immer noch nicht. Was ich schon wusste war das mit den 2 cm vom alten rohr aber bei uns müssen das sogar 4 sein
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

QUOTE (Daniel83 @ 4 Mai 2005, 18:25 ) Hallo,das sind ja schon ne menge antworten aber wie genau das jetzt gemacht wird weiß ich immer noch nicht. Was ich schon wusste war das mit den 2 cm vom alten rohr aber bei uns müssen das sogar 4 sein was wilslt du denn wissen???? kauf dir nen anschweiß rohr, was über deine beiden kleine originalrohre rüberpasst, säg die alten rohre ab (4cm müssen stehen bleiben, sagt jedenfalls TÜV nord), lass das anschweißen und habe spaß damit zum tüv brauchste damit nicht, da du (wenn du nicht in einer hinterhofbarake einkaufst) eine EG-Betriebserlaubniss bekommst!!ist ja nun nicht wirklich was dran!! aber wie ich schon sagte, versuch ne blende mir absorber zu finden, dass ringt soundmässig mehr!!!
Don Flocke
Beiträge: 2401
Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06

Beitrag von Don Flocke »

QUOTE (Lynx ihr Freund @ 4 Mai 2005, 18:41 ) aber wie ich schon sagte, versuch ne blende mir absorber zu finden, dass ringt soundmässig mehr!!! Muss nicht sein. Hab auch 'n Absorber im Rohr, klingt trotzdem unverändert.
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

QUOTE (Flocki @ 4 Mai 2005, 18:45 ) Muss nicht sein. Hab auch 'n Absorber im Rohr, klingt trotzdem unverändert. komisches auto also bei meinem wagen, konnte man das ungelogen (fragt die lynx die stand mit großen augen dahinter) beim ersten anlassen (ca 2min nach dem anschweißen) schon deutlich hören!!naja, vllt kommt ja beim SQP nen bisschen mehr hinten raus als beim X3
Don Flocke
Beiträge: 2401
Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06

Beitrag von Don Flocke »

QUOTE (Lynx ihr Freund @ 4 Mai 2005, 18:48 ) naja, vllt kommt ja beim SQP nen bisschen mehr hinten raus als beim X3 Naja, dürfte wohl eher daran liegen, dass der X3 schon serienmäßig Sportauspuff-Sound mit sich bringt. *hust*
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

QUOTE (Flocki @ 4 Mai 2005, 18:53 ) Naja, dürfte wohl eher daran liegen, dass der X3 schon serienmäßig Sportauspuff-Sound mit sich bringt. *hust* einigen wa uns mal darauf, dass ne anschweißblende mit absorber mehr bringen MÜSSTE, als nen babypopoglattes röhrchen
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

QUOTE (Lynx ihr Freund @ 4 Mai 2005, 18:58 ) einigen wa uns mal darauf, dass ne anschweißblende mit absorber mehr bringen MÜSSTE, als nen babypopoglattes röhrchen Wieso? Seh ich ganz anders. Absorber kommt von absorbieren, was so viel bedeutet wie aufsaugen, verschlucken... sagt doch schon alles. Ein Absorber ist ein Schalldämpfer, kein Verstärker.
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

naja, aber verwirbelte luft macht mehr lärm, als halt glatt ausströhmende!! ich war auch bei nem D&W shop und hab da mal nach gefragt!! die meinten auch, dass nen absorber mehr sound bringt, bei einer anschweißblende (das haben sie nicht gesagt um was teures zu verkaufen, da die blenden mit absorber da günstiger waren )aber ich glaube eh, dass bei dem thema die meinungen auseindergehen!! hat halt jeder andere erfahrungen gemacht und was anderes gehört (siehe bei flocki und mir)
Daniel83
Beiträge: 348
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 13:02

Beitrag von Daniel83 »

QUOTE (Lynx ihr Freund @ 4 Mai 2005, 18:41 ) was wilslt du denn wissen???? kauf dir nen anschweiß rohr, was über deine beiden kleine originalrohre rüberpasst, säg die alten rohre ab (4cm müssen stehen bleiben, sagt jedenfalls TÜV nord), lass das anschweißen und habe spaß damit zum tüv brauchste damit nicht, da du (wenn du nicht in einer hinterhofbarake einkaufst) eine EG-Betriebserlaubniss bekommst!!ist ja nun nicht wirklich was dran!! aber wie ich schon sagte, versuch ne blende mir absorber zu finden, dass ringt soundmässig mehr!!! Hallo,was ist ein sorber hatte vor mir die blende beim ATU zu holen die werden ja wohl mir erlaubniss sein mit dem abschneiden und ranschweißen habe ich auch keine probleme ich hätte gerne gewusst wie das mit dem rüber führen des anderen rohrs geht
Antworten