PROBLEM... wieder SQP GT diesmal licht
-
Fred
- Beiträge: 1284
- Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01
Also für mich als TÜV-geprüften Fahrzeug-Laien hört sich das irgendwie nach einem Wackelkontakt an einem Stecker an, denn wie unsere vielseitig einsetzbare Sandra schon sagte, wenn die Uhr dunkler wird ist das ein Zeichen dafür, dass Strom woanders gebraucht wird.Und da bei dir (momentan) das Standlicht und Konsorten nicht geht, früher aber mal wohl das Standlich, nicht aber das Abblendlicht, schließe ich messerscharf daraus, dass der Stecker, wo beides noch vereint hinter den Relais weggeht, irgendwo lose ist.Wenns sich net durch Verfolgung der Kabelwege rausfinden lässt, dann schnapp dir ein Multimeter und ran an die Kabel... ich bezweifle nämlich, dass ein Signal vom Relais zum Standlicht/Innenbeleuchtung/etc. geht.btw. Foren-ADAC: Du kannst DIE ja mal anrufen und DIE das durchchecken lassen. DIE sind meines Wissens auch für solche Probleme da. DIE machen das schon.Wer sind denn "DIE"? ...richtig, die gelben Engel mit weißen (Kot-)Flügeln
-
TerrorCorps
- Beiträge: 584
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59
Hallo Leute...Also meine Sicherungskästen kenne ich schon Es ist mein 3. S-Coupe zwar der 1. GT aber trozdem ist noch alles dasselbe Da ich noch nie solche Probleme hatte, aber mir schon seit anfang an dachte es wäre n Wackel weils ja ab und zu ging habe ich gestern abend bevor ich den Post von Fred gelesen habe schon den Fehler gefunden.... aber sein Post hat voll und ganz recht Es ist ein dämlicher Wackelkontakt an dem Hauptsicherungskasten im Motorraum.... nach dem Checken der Grünen 40A Sicherung (wo ich natürlich am Kasten gewackelt habe) ging es wieder.... ich dachte erst die Sicherung wäre nur lose... doch beim 1. Bremsen war wieder alles aus beim Gasgeben kurz an und dann wieder ganz aus.Habe es nun erstmal mit den vielseitig verwendbaren Mc Donalds Servietten ein wenig ausgestopft und n Holzkeil druntergeschlagen nu hält es Provisorisch...Bevor ihr fragt und oder Kritik ausübt... ich muss heute wie auch morgen und Samstag Arbeiten und habe deshalb einfach keine Zeit die gesamte Front zu zerlegen um dieses blöde Kabel zu checken.Danke für die Hilfe!!! Dies Forum is besser als ich dachte Zum ADAC... ein konstenloser Check ok.... abschleppen umsonst... ok es hat zwar 2 Stunden gedauert bisse mal das Ortszentrum von Wiesmoor gefunden haben )Ort mit ca. 20000 Einwohnern) und sind dann noch 3 mal an mir vorbeigefahren weilse nichmal wissen was ein blaugrünes Hyundai S-Coupe ist aber eeegal (war noch mein LS mit verrecktem Getriebe...)Aber Ahnung von einem Hyundai haben sie absolut 0 bei einem solchen Fehler sind selbst Hyundai Mechaniker überfragr habe ich das Gefühl. Da sie weder Telefonisch noch beim Besuch der Werkstatt auf den Fehler kamen.... wollten mein Relais tauschen alle Sicherungen tauschen alels in allem wolltense dann einige Euros haben was ich aber abgelehnt habe indem ich einfach wieder weggefahren bin ohne das sie das Auto überhaupt angefasst haben.
-
TerrorCorps
- Beiträge: 584
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59
So leute....Also das Licht hatja ein Problem, aber WO in dem Schaltkasten bzw. Im Kabelbaum kann das Prob liegen? Habe den Kabelbaum aufgeschnitten aber nich das "defekte" Kabel gefunden. Es ist so, ich muss das Kabel hoch halten damit es funktioniert, aber teilweise gehts auch nicht. Halt ein wackel.... sollte ich den ganzen Baum vorn Tauschen oder geht der noch bis in den Innenraum? Meine letzte SQP schlachtung ist schon über 2 Jahre her weiß es halt nicht mehr Außerdem fehlt mir die Zeit zum nachgucken Ich hoffe jemand kann mir helfen
-
TerrorCorps
- Beiträge: 584
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59
Hallo.Also bei mir war es nun endgültig das Relais, ist wenn du vorm Motor stehst in dem kleinen Kasten links, und da das in der Mitte oben. War bei mir vom Vorbesitzer so dermaßen siffig alles wieder angebracht, das dass Relais aus den Haltern rausgebrochen war und deshalb 2 Kabel nicht immer Kontakt hatten. Habe nun alles erstmal "nur" neu gelötet und bissl festgeklemmt mit kleinen Siliconstückchen. Es hält und selbst bei schelchten Straßen habe ich bisher keine Lichtprobleme.Ich hoffe es ist bei dir auch nur eine 0€ Reperatur MfG
-
accent98
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00
Wenn das Uhrenlicht dunkler wird (das muss so sein, damit es nachts nicht blendet), heißt das schon mal, dass der Licht-Schalter Masse gibt, somit ist der schon mal nicht defekt! Es kann dann nur noch am Relais liegen, das zu prüfen ist nicht schwer, man muss es nur schalten hören, sonst ist es kaputt oder nicht richtig eingesteckt! Wenn du es nicht hörst, bau es aus und teste es bzw. Messe an den Kontakten ob das Signal ankommt.