Lackprobleme mit Hyundai Coupé FX (Baujahr 2003)
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00
Nur mal als Anmerkung: Wenn das Auto neu ist, dann sollte man im ersten Jahr eh nicht wachsen oder polieren. Der Lack sollte nämlich erstmal richtig aushärten. Daher ist es auch nicht so gut wenn ihr am Anfang viel poliert. Wasche meinen bisher immer nur per Hand oder vorsichtig in der SB-Waschbox, also mit Hochdruckreinigung. Aber eben recht vorsichtig. Das erste Mal polieren wird erst im Herbst sein, dann ist er knapp ein Jahr alt. Achja: Vogelschisse hab ich fast täglich, blöde Viecher eben... Einfach ein Tempo nehmen, mit ganz viel Wasser tränken und dann vorsichtig abreiben. Geht normal schnell und ohne Probleme für den Lack.
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03
QUOTE (Superfelix2002 @ 18 Jul 2005, 22:52 ) Hallo @hottewas ist "Liquid Glass"?Mir wurde gesagt, dass ich wachsen kann und waschen. Das wäre sehr gut. Aber dennoch ist der Lack hin. Hallo! Das ist eine Speziele Lackversieglung,die ist farblos. Je öffter sie aufgetragen wird,desto mehr schützt sie, wie eine Schicht farbloser Lack,nur,das sie härter wird,und keine Kratzer,von den Waschbürsten zuläßt.Gute Glanzergebnisse,Fliegen gehen super einfach ab,Felgen innen damit gemacht,kann sich kein Bremsstaub einbrennen,und läßt sich super einfach säubern.Ich habe noch nichts gesehen,was so gut funst.Ist zwar erstmal schon ziemlich aufwendig den Lack so vorzubereiten,das er mit dem Zeug behandelt werden kann,aber es lohnt sich wirklich. Schau mal hier rein:http://www.petzoldts.de/shop/shop.php?cPath=1
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03