Neuer Krümmer
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 19. Nov 2006, 19:57
-
- Beiträge: 101
- Registriert: So 20. Nov 2005, 14:22
QUOTE (Green_Hyundai_Stuff @ 8 Jun 2007, 17:09 ) So nun nochmal zu meiner Frage!! Da Der Flansch vom Krümmer press am Schutzblech liegt, hat da jemand ne Idee was ich dazwischen montieren könnte damit das metallische Schleifgeräusch, das bei Lastwechsel entsteht, weg ist oder gemindert wird??? Also bei mir haben wir das mit erhitzen und "runterbiegen" gelöst. Bei mir schleift nüx!
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 19. Nov 2006, 19:57
So hab grad alles eingebaut hab jedoch den katersatz weggelassen, da der auf einer site einen flansch mit drie lschern hat. Da sowiso nen kleine stück dan gefählt hätte, hab ich einfach das rohr bissel länger gemacht und nu passts. Der Krümmer selbst fidn ich ist für 200-250€ in Ordnung. Ich hab alle löscher ein wenig aufgefeilt dauerte vieleicht 15mins aber ok. Dann bissel mitm gummihammer draufgehauen und er ist drauf gewesen. Unten sahs dan bissel eng aus, da der Krümmer am ende an die Glaube Ölwanne kamm. Wie schon gesagt untere biegung zum Glühen gebracht und immer bissel mehr runtergebogen.Das Stück was ich zurechschweisen muste, hat leider einen zu geringen innendurchmessen also werd ich mir die Tage ein rohr mit dem richtigen inendurchmesser anpassen lassen. Die erste Lambdasonde hab ich im krümmer reingeschraubt und die Zweite an die frischluft gehängt. Beim der esten Probefahrt alles normal erst ma gefreut wie nen Kind weil er halt wirklich geil klingt aber auf der Heimfahrt is mir dan doch die Kontrollleuchte angegangen. Und nu? Ich denk mal ich werd mir auch den umgebauten originalen kat bestellen, immerhin will ich ja nen altagsauto haben das nicht zuuuu laut ist.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Di 5. Jun 2007, 19:43
Hi Leude, wo kann man sich denn diesen umgebauten Originalkat bestellen und was kostet der? Bin nämlich kurz davor mir nun endlich den Krümmer zu bestellen, will aber wie du schon gesagt hast, nicht bei jeder Mausefalle ins schwitzen geraten!Kann man den Krümmer denn eigentlich ohne Teilegutachten eintragen lassen, oder gibts da Probleme?Gruss Benni
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 19. Nov 2006, 19:57
-
- Beiträge: 903
- Registriert: So 28. Sep 2003, 21:55
-
- Beiträge: 903
- Registriert: So 28. Sep 2003, 21:55
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:50
Eh moin moin alle zusammen. Ich hoffe das hier noch einer von euch Aktiv ist und mir eventuell weiterhelfen kann. Ich habe so ziemlich wie alle hier genau das problem das mein Krümmer gerissen ist aber sowas von da bringt auch schweißen nichts mehr. Des weiteren habe ich mich schonmal ohne hier reinzuschauen auf die suche nach ersatz gemacht und bin genau bei den von euch genannten Krümmer gelandet und denke mir diesen zu Bestellen. Meine frage an euch ist jetzt könnte jemand mal eine kopie vom Fahrzeugschein posten damit ich sehen kann das Ihr das ding eingetragen bekommen habt???Ihr würdet mir damit sehr helfen und mein misstrauen brechen.MFG