Ursache für Zündprobleme

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Joa, wie manche aufm HT5 schon mitgekriegt haben, hab ich, obwohl die Kabel u. die Verteilerkappe komplett neu und die Kerzen höchstens 2 Monate alt sind, Probleme mit der Zündung, die sich dann in Ruckel-Orgien bei mehr als 3/4 Gas zeigen. Das ganze tritt stärker auf, je wärmer der Motor wird. Im Stand hört man dann bei laufendem Motor Geräusche, die stark nach überspringenden Funken klingen... Was kann das noch sein??
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Wie alt ist denn der Benzinfilter?Hört sich schlimm nach meinem GT an.. das war teuer und zum Brechen.
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

Hast du auch das Kabel von der Spule zur Verteilerkappe erneuert dort hatte ich schon mal schönen Funkenflug, wenn ja vieleicht hat deine Zündspule auch ne Macke
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

das mit dem kabel war auch recht lustig - ich hab da ein neues eingebaut, es wurde aber nicht besser, sondern schlimmer, da dieses zu kurz ist und somit unter starken spannungen steht und letztendlich von der zündspule abrutscht...
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

Dann war es nicht das richtige Kabel das darf auf keinen Fall unter Spannung stehen denn die Verteilerkappe ist sehr empfindlich auf verrutschen usw... Probiere es mal mit nem richtigen Kabel
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

es darf keine feuchtigkeit im Verteiler sein, Der VErteilerfinger bricht auch gerne... ist mir selbst auch schon passiert und die Kabeln sollten zwischne 4-8kOhm haben. Selbst Kabeln vom Händler die schon ewig liegen haben meistens schon mehr!!! Also achtung.
Antworten