Wie zufrieden mit dem GK Coupe?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
lorddestiny
Beiträge: 413
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 20:02

Beitrag von lorddestiny »

Tach Leutz!Wollte mal fragen wie zufrieden ihr mit euren GK Coupes seid. Vorrallem die 2.0 Fahrer.Gibt es mehrfach auftretende Probleme?Nervige Geräusche (Aussen/Innen)?Verarbeitung?Schmutz/Kratz Empfindlichkeit/Langlebigkeit (besonders Leder, Lack, Armaturen)?Inspektionskosten?Würdet ihr das Fahrzeug wieder kaufen?Falls -ja- warum?Falls -nein- warum?Gibt es unterschiede bei den Baujahren? Würden irgendwelche Kinderkrankheiten ausgemerzt?Sollte man irgendein Bj. nicht kaufen?Fragen über Fragen... schreibt einfach drauf los Alles wisseneswerte über den Kauf/Entscheidung zum GK (besonders 2.0)Und ja ich kenne die Suchfunktion. Nur leider habe ich nicht die passenden Antworten gefunden Dankeschonmal für eure Hilfe!bye Lord
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

hm, die einzigen nachteile:Nervige Geräusche (Aussen/Innen)VerarbeitungSchmutz/Kratz Empfindlichkeit/Langlebigkeit (besonders Leder, Lack, Armaturen)Inspektionskostenich würd ihn wieder kaufen, allerdings mit mehr leistung.
Marcus
Beiträge: 418
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00

Beitrag von Marcus »

Bin bisher echt zufrieden. Was auffällt: Im Winter knarzt es im Heck. Soll ja an den Dichtungsgummis liegen. Sollte es bei mir wieder anfangen, dann fette ich die auch mal ein. Sonst positiv: Optik, Verbrauch (spreche nur über meinen persönlichen, da einige ja auch "Probleme" damit haben sollen) Langzeitdurchschnitt liegt bei mir aktuell bei 8,9 Liter/100 kmNegativ: Man merkt die Leistung fast nicht. Beschleunigt durchweg "gleich", das war beim SQP schöner. Wenn da der Turbo griff, dann war Spaß spürbar... Aber es gibt ja mittlerweile Kompressorkits. Werde das mal eine Weile beobachten und nach Langzeiterfahrungen gucken, vielleicht kommt dann in 2-3 Jahren ein Kompressorkit rein und gut ist mit der Leistung. Würde mir den GK auch wieder holen, da er optisch einfach top ist. Ausserdem ist das Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung. (hab ja einen EU-Import )
cris
Beiträge: 50
Registriert: Di 9. Mär 2004, 10:50

Beitrag von cris »

GK-2,0, Bj. 03 70 000kmFahrzeug OK! Verbauch ca. 8,5l SuperGute Beschleunigung-Nachteil: Hohes Drehzahlniveau in der 5ten (Kurz übersetzt)Servicekosten stark schwankend-in Ö ein Exote (Was mir aber durchaus gefällt!)Nach Anbringung der Tuscani-Embleme oft großes Rätselraten bei Fußgängern!
Dirk
Beiträge: 117
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 16:36

Beitrag von Dirk »

GK 2.0, ein halbes Jahr zugelassen, alt schon 10 Monate und 9500 km. Jetzt fängt es langsam am irgendwo und irgendwie im Kofferraum zu klappern. Obwohl dieser leer ist. Ansonsten kann ich mich nicht beschweren, hatte damals nach einer halben Stunde Probefahrt mich entschieden. Den Unterschied zum 2.7 kenne ich nicht, denke aber mal er klingt nur etwas stärker vom Motor her. Kaufen würde ich mir diesen Wagen auch wieder. Preiswert in der Anschaffung (EU-Import) und optisch macht er auch etwas her.
Devasti
Beiträge: 182
Registriert: Mi 18. Aug 2004, 07:31

Beitrag von Devasti »

mich würde auch mal interessieren, so als LC Fahrer und also GK Interessent....wie starkt merkt an den PS Unteschied von 2.0 auf 2.7?was verbraucht der 2.7 gegenüber dem 2.0?was kostet der 2.7er in der Steuer mehr und in der vers. also der 2.0er?würde da ja auch zu einem 2.7er greifen, die frage ist halt was das mit mehrkosten auf sich hat.
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

QUOTE (lorddestiny @ 1 Aug 2005, 23:07 ) Schmutz/Kratz Empfindlichkeit/Langlebigkeit (besonders Leder, Lack, Armaturen)?yoa, das wäre das was ich zu bemängeln hätte...aber sonst...nervige geräusche kann ich keine feststellenverarbeitung find ich supiinspektionskosten hab ich keinen plan ob die zu hoch sind, die 15000er hat gut 170€ gekostet... zu dem preis für den ich den wagen bekommen habe (eu-import) würd ich ihn auf jeden fall wieder kaufen...es gibt für den preis KEINEN neu-wagen, der mir diese sportliche optik und die ausstattung bietet inklusive eines netten 2-liter-motörchens...okay,klar, ps und hubraum kann man nie genug haben...
ByTheWay
Beiträge: 46
Registriert: Do 19. Mai 2005, 00:16

Beitrag von ByTheWay »

nachteile:teilweise etwas schlechte verarbeitung,kratzempfindlichkeit besonders die amaturen bzw. die mittelkonsolestörgeräusche (knacken hinten) habe ich eigentl. alle beseitigen können... wo das autohaus leider nach 3 versuchen nicht in der lage war... lag am kofferraumöffner.lack ist schlecht verarbeitet, sowie das glas(?!) hab seit über 3 wochen 2 lange wassertropfen, die ich einfach nicht wegbekomme, hab schon alles probiert hab gerade elektrik problemevorteile:fährt sich super, bis auf den leistungsschub (hab den 2,0) bin besseres vom motor her gefahren (sehr drehfreudig)sprit 8 bis 9 l (klima im dauerbetrieb & 70% stadt)schickes designwürde es wieder kaufen, jedoch dann wohl den 2,7er
Black Tiburon
Beiträge: 49
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 14:11

Beitrag von Black Tiburon »

Hallo,also ich fahr einen 2,7L und bin mehr als nur zufrieden.Gut er schluckt ein wenig viel aber des wusste ich schon vor dem kauf.Zwischen 2,0L und 2,7L ist von der Leistung her kein großer Unterschied.Wenn du vor hast dein Auto vom Motor her zu tunen würde ich dir den 2,7L empfehlen.Ansonsten den 2,0L, da er im Verbrauch und im Unterhalt doch ein gutes Stück billiger ist als der 2,7L.Mängel suche ich bisher vergebens. Zum Glück.Kratzer im Innenraum sind halt nicht zu verhindern. Muss aber sagen das ich damit eigentlich keine Probleme habe.Habe früher einen Fiat PuntoII Sporting gefahren und der war sofort verkratzt, wenn man nur ganz leicht hingekommen ist. absolut besch.... Verarbeitung (man konnte ein 1€ Stück zwischen die Rillen stecken).Spaß hast du auf jeden Fall aber mit beiden.Und vom Design her finde ich das Coupe gerade eins der schönsten Autos auf der Straße. (Auch wenn ich keinen fahren würde.) "grins"
Antworten