"renngitter am sqp"

Außen rum ums Auto ;)
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

QUOTE (Automatik S-Coupe @ 29 Jun 2005, 20:58 ) aber mit dem Klarlack vergiss das schnell weil du vorher mit nem Spezialhaftgrund für Alu das Gitter behandeln müsstest den sonst blättert der klarlack wieder ab...die Arbeit würde sich nicht lohnen So isses! Guck doch mal bei Ebay! Lacken hat kein Wert.Es läuft halt an. Bei meinem Foliatec hat´s nicht mal ein Jahr gedauert, dann war´s total hinüber.
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

die einzigste möglichkeit wäre dann nach nem Plastegitter zu suchen denn bei manchen Autos ist es ja Orginal auch aus Plaste
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
shacal
Beiträge: 377
Registriert: Fr 1. Apr 2005, 01:10

Beitrag von shacal »

kann man das hyundaizeichen nicht anders absägen sondern muss es komplett raustrennen? man kann doch auch das H abmachen und könnte nen andern buchstaben ranmachen oder??
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

das kannste schon machen das Ding ist von hinten mit 2 Schrauben festgemacht
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
shacal
Beiträge: 377
Registriert: Fr 1. Apr 2005, 01:10

Beitrag von shacal »

danke melchior ich will es aber genau davor machen
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

QUOTE (Melchior @ 29 Jun 2005, 22:21 ) PS2 @ sandra: alu rostet nicht.es oxidiert höchstens mit der zeit (daher wird das gitter matt). Hab ich was anderes behauptet?
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Aso, na dann!
Antworten