"renngitter am sqp"
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Fr 1. Apr 2005, 01:10
hola ola, ich will jetzt in meinem urlaub nen bisschen was am auto machen zwar nur kleinere sachen aber weniger is ya manchmal mehr.geplant is auch ein gitter in die frontschürze zu verbauen, allerdings will ich die lamellen da ned raustrennen. kann ich das gitter auch vor die lamellen setzen? wenn ya wie mache ich das am besten fest, möchte ya schließlich nicht das mit das auf der autobahn ma wegfliegt.dann die andere frage kann ich so ein gitter ausm baumarkt nehmen oder gibt es andere möglichkeiten? außerdem habe ich gehört das sich die gitter nach einer weile verfärben? kann man die irgendwie behandeln. so dass sie sich nicht verfärben bzw irgendwann rosten??letzte frage für heute *versprochen * ich würde gerne auch das hyundai zeichen vorne absägen. kann ich das einfach so machen oder habe ich dann ein loch? oder müsste ich dann die stelle lackieren???danke für eure hilfegreetz
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
also du kannst schon das Gitter vor die lamellen machen biegst es nach hinten um und schraubst es dann fest wenn du nen alu gitter nimmst kann sich eigentlich nichts verfärbenWenn du das Zeichen absägst hast du nen Loch welches du mit glasfaser und ein bissel Spachtel masse wieder zu machst und dann natürlich lackierst.wenn du es abgesägt hast und verspachtelt sieht es so aus
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
Ich würd die Lamellen sauber raustrennen und das Gitter dahinter setzen, wie es sich gehört. Es davor zu fixieren, daß es hinterher sauber aussieht, ist nahezu unmöglich.Bei Gitter solltest Du drauf achten, daß es eloxiert ist. Ich hab mittlerweile die von Mattig drin, die sind eloxiert. Vorher hatte ich die von Foliatec, die sind innerhalb eines Jahres angelaufen, weil sie eben nicht eloxiert sind. Bei Ebay bekommst Du sicher auch hin und wieder eloxierte.Daß Gitter rosten ha ich noch nie erlebt. Sie sind halt bißl blöd sauberzuhalten, besonders vorne, wo im Sommer die Fliegenviecher drin sterben. Ich nehm dafür immer eine weiche Bürste. Grobmaschige bekommst Du besser sauber (und ich persönlich find die auch schöner).Viel Spaß beim Basteln, und nicht vergessen, daß Gitter eine Vorder- und eine Rückseite haben!
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
Lamellen raustrennen ist da sone sache hab auch viel versucht, was leider so gut wie alles schief ging und dementsprechend fürn a*sch sieht das bei mir jetzt aus!!wenn du das aber VORSICHTIG machst (mit einer kleinen flex und verdammt dünner scheibe) sollte das aber machbar sein!!und wie sandra schon sagte, achte auf vorder und rückseite!! hatte meins auchmal falsch drin und dadurch wurde der motor während der fahrt mal gerne zu warm!lag daran, dass die luft die aufs gitter traf, nach unten abgeleitet worden ist und so gut wie nüschts auf den kühler ging!!
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47