Unterschiedlicher Widerstand nach Zündkabellänge?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Hi!Ist das üblich, dass Zündkabel, je nach Länge, einen unterschiedlichen Widerstand haben? Also, das kürzeste z.B. 4 kOhm und das längste 8? Hab etz einen neuen Satz und diesen mal zum Testen durchgemessen. Physikalisch ist das ja normal - aber soll das auch so sein?
CasaFlora
Beiträge: 57
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 16:50

Beitrag von CasaFlora »

Hi,bist du dir sicher dass du KiloOhm gemessen hast?Ansonsten ist es natürlich klar dass ein längeres Kabel einen höheren Widerstand hat.
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Jepp, kOhm, warum?
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Das stimmt schon... Weil immer hin muss der "Strom" ja durch unterschiedliche Längen und daraus ergibt sich natürlich, das bei längerer Strecke der Widerstand höher ist, als bei kurzer Strecke...Und das mit den KOhm haut auch hin...
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

physikalisch ist das schon ok, is mir soweit schon klar... mich wunderts nur, dass die kerzen mit derart unterschiedlicher "versorgung" zurechtkommen
Kerensky
Beiträge: 12
Registriert: Do 10. Mär 2005, 14:06

Beitrag von Kerensky »

Eine Frage,warum soll das mit kOhm hinkommen? Ich mein, man ist ja immer bemüht Leitungwiderstände klein zu halten und wenn wir mal von einem Kupferkabel ausgehen, erreichen wir bei den Leitungslängen einen Widerstand im Bereich von ein paar Milliohm...
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Erstens weil ein Scoupe nur mit Kabel zwischne, wie gemessen, 4-8KOhm Klar kommt. Darüber und darunter ruckelt er und setzt aus.Auserdem hat das auch etwas mit der Radioentstörung zu tun. Bei zu geringem Widerstand soll die angeblich nicht gewährleistet sein.
Antworten