kühlungsschlau sqp
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Fr 1. Apr 2005, 01:10
hola,ich war heute bei der AU und habe die plakete bekommen *freu* die jungs von ATU haben sich über den schlauch gewundert der zum kühler geht. der war ned mehr rund sonder hatte sich zusammengezogen und war nur noch flach, der atu-mann wusste selber ned was es war so auf die schnelle. er vermutet das es vllt nen unterdruck irgendwo is und sich daher der schlauch zusammengezogen hat. in dem kühlwasser behälter is genug wasser drin, trotzdem hat er in den kühler wasser gekippt und meinte da war kaum wasser drin. was kann das sein wenn sich der schlauch zusammen zieht? laut termostat habe ich immer ne gute betriebstemperatur, nur wenn ich stehe steigt die temperatur trotz kühlvenitlator. die temperatur steigt aber nurbis zum letzten weißen strich, also geht nicht in den roten bereich. bitte um hilfe.greetz
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
Wenn dein Behälter voll Wasser ist und nichts im Kühler ist ist das Ventil im Kühlerdekel defket welches bei Überdruck Wasser in den Behälter leitet und bei Unterdruck zurück in den Kühler saugen lässt. pass aber auf es gibt 2 verschiedene Kühlerdeckel (verschiedene Drücke) fürs SQP
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 1349
- Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14
QUOTE (shacal @ 28 Jun 2005, 15:19 ) ....... er vermutet das es vllt nen unterdruck irgendwo is und sich daher der schlauch zusammengezogen hat...... ach echt?? überdruck zieht keine schläuche zusammen.. tztz ATU ..ja das wird am deckel vom kühler liegen..termostat gleich mit wechseln!beides kostet ca 20-30 EUR jeweils glaub ich.. ist lange her..nur original Hyundai Kaufen!! glaub mir..ach da fällt mir ein.. ich kann die beides gebraucht anbieten.. funzen auf jeden fall..sagen wir 20 mit porto..bei interesse schreibe ne email !! rene@ich-brauch-geld.deund den gelben deckel vom Ausgleichbehälter mal auf verstopfungen kontrollieren..