Freiläufer ?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Leuk
Beiträge: 71
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 22:42

Beitrag von Leuk »

Hallohabe einen PONY 1.3 LS (93´er) mit 59 PS und Vergasermotor, weiss vielleicht jemand ob es ein Freiläufer ist oder nicht ? mache mir etwas Sorgen wegen Zahnriemen....Danke gruss Leuk
harlond
Beiträge: 253
Registriert: Di 23. Sep 2003, 21:51

Beitrag von harlond »

Hi,1,3er?? Die Pony haben nur 1.5er . entweder als Einspritzer oder Vergaser.Und der ist kein Freiläufer.gruss harlond
Leuk
Beiträge: 71
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 22:42

Beitrag von Leuk »

klar gibt es den PONY auch als 1.3 l Version !! hab doch selber einen , hier anbei ist das Datenblatt.... am besten anklicken und über einen 1.3 Pony STAUNEN ! Gruss Leuk
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Der 1,5 ist doch der GLSI. Und der 1,3 dann der LS?!Hab auch nie von ´nem 1,3 Pony gehört. Ich dacht immer, es gibt nur einen.
Benutzeravatar
msp
Beiträge: 418
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 23:04

Beitrag von msp »

was ist ein freiläufer?
Bild
Leuk
Beiträge: 71
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 22:42

Beitrag von Leuk »

Hi Sandra , es gibt verschiedene Ponys, vom Aufbau her und auch in der Motorisierung gab es verschiedene zur Auswahl, und das ist meiner 1.3 LS (LuxuS) @ msp Freiläufer bedeutet wenn dir der Zahnriemen reisst passiert nix , der Wagen rollt einfach aus und fertig ! neuen Zahnriemen rein und weiter fahren und weiter Spass haben... bei den meisten Motoren die keine Freiläufer sind macht es bei einem Zahnriemenriss einen unangenehmen krach und somit wird es für den Geldbeutel auch unangenehm , da man in den meisten Fällen einen Motorschaden hat und es richtig teuer wird..... Gruss Leuk
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Ich werd nie verstehen, wieso nicht einfach alle Autos Steuerketten haben..Und wie ein Freiläufer "funktioniert", also daß es Dir da nicht alles zerschießt, sondern einfach nix passiert, das kapier ich auch net wirklich.Sandra, die gar nicht dran denken will (Jacky´s Zahnriemen ist nämlich auch fällig)
Leuk
Beiträge: 71
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 22:42

Beitrag von Leuk »

Hi Sandra bei einem Freiläufer würde der Kolben bei einem Zahnriemenriss das Ventil nicht erreichen , da das Hub einfach kürzer ist oder die Ventile nicht so weit runter gehen wie sonst.nicht-Freiläufer sind meistens moderne Motoren mit mehr Leistung und vorallem GTIs, bei denen fährt bei einem Zahnriemenriss der Kolben gegen das Ventil. ja liebe Sandra , so ist das nunmal , wenn alle Motoren wie. z.B. Mercedes eine Kette hätten dann hätte man auch 1 Sorge weniger , es wird halt gespart wo es nur geht. Klar eine Kette sollte man auch nach einer gewissen Zeit wechseln , aber bei meinem Vater seinem Benz der schon 465 TKm hat ist sie noch original. Ein Zahnriemen hat nur einen Vorteil , er ist einfacher und schneller zu wechseln als eine Kette.So jetzt werd ich dir noch was feines erzählen , so noch kurz vor dem schlafen gehen : es gibt noch was anderes als Kette und Zahnriemen . Mein Voyager hat Stirnräder (332Tkm) , das sind Zahnräder die sind dann statt der Kette bzw. Zahnriemen , die gehen nie kaputt und sind absolut wartungsfrei. Der Motor hat sogar noch eine unten liegende Nockenwelle haha also wenn du den Ventildeckel abnimmst siehst du da keine Nockenwelle ......Gruss Leuk
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Ja, von Stirnrädern hab ich auch schon gehört. Wird aber äußerst selten verbaut (hab mal gelesen, daß wohl die Produktionskosten hier ziemlich hoch sind)Nissan verbaut schon lang Steuerketten.. das hätten die andern Japsen ruhig mal nachmachen können.Danke für die Freilauf-Erläuterung!
Leuk
Beiträge: 71
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 22:42

Beitrag von Leuk »

hab ich doch gern gemacht die Stirnräder wurden früher sehr oft verbaut, in Arbeitsmaschinen und niedrigdrehenden Motoren, MAXIMAL 4000 Umin , das geht natürlich nicht wie bei deiner Rakete mit 7000 Umin Gruss Leuk
Antworten