Hilfe beim Atos Prime

My Home is my Car
Antworten
Kn0x3
Beiträge: 50
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 12:51

Beitrag von Kn0x3 »

Guten Tag miteinander. Ich fahre einen Hyundai Atos Prime und würde gern den Schaltknauf austauschen, bekomme aber den Alten nicht runter und zerschneiden will ich ihn auch nicht. Könnt ihr mir sagen wie ich den am Besten abbekomme und was ich beim Kauf eines anderen Schaltknaufes beachten muss. Gruß Kn0x3
Kn0x3
Beiträge: 50
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 12:51

Beitrag von Kn0x3 »

Ok der alte geht runter, wie du es gesagt hast, aber wo bekomm ich einen neuen her, der das gleiche gewinde hat? Hab schon bei ebay, atu, usw. geschaut, aber nix gefunden.
Kn0x3
Beiträge: 50
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 12:51

Beitrag von Kn0x3 »

ich dachte eher an chrom oder carbonlock. Hab bei ebay einen gesehen in carbonlock mit blauem leder, der würd kir gefallen, aber ich weiß net ob es der richtige ist. Was bedeutet eigentlich Rückwärtsarretierung?Das ist der link dazu:Schaltknauf
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

genau; wenn du einen von Hyundai nimmst, dann hat der schon das passende Gewinde.Bei denen von eBay musst du die mit so kleinen Schrauben befestigen.Rückwärtsarretierung heißt, dass du (wie z.B. bei Opel) nen Ring am Schalthebel hochziehn musst, bevor die in den Rückwärtsgang schaltest. Sowas gibts aber (meines Wissens) bei keinem Hyundai - d.h. kannst unbesorgt einen bei eBay holen.GrußMichi
Kn0x3
Beiträge: 50
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 12:51

Beitrag von Kn0x3 »

das problem bei denen von hyundai ist, dass die nur den mpuren leder haben. ich werd mal lieber zum atu fahren, da kann ich den dann gleich zurück geben, wenn er net passt. aber der von ebay müsste passe, ist ja für mein auto gedacht.ich fahr keinen opel und darauf bin ich stolz *g*.
ChaoGK
Beiträge: 593
Registriert: Do 16. Sep 2004, 11:49

Beitrag von ChaoGK »

QUOTE (Back_In_Black84 @ 8 Jul 2005, 15:13 ) Rückwärtsarretierung heißt, dass du (wie z.B. bei Opel) nen Ring am Schalthebel hochziehn musst, bevor die in den Rückwärtsgang schaltest. Sowas gibts aber (meines Wissens) bei keinem Hyundai - d.h. kannst unbesorgt einen bei eBay holen.GrußMichi Eine Rückwärtsgangarretierung hat der GK V6. Der hat 6 - GangBei Ebay gibts schon einige gute Schaltknäufe, aber man kann da echt auf die Nase fallen.ATU hat meiner Meinung nach nur ne sehr begrenzte Auswahl an Schaltknäufen.Aber auf alle Fälle kannst Du zu ATU oder D & W (Vertriebshändler) und probieren, aber das ist sehr einfachGruß Chao
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

Meistens sind die universalen knopfe mit schraubchen festgemachtSind mehrere anpassringen dabei und passen auf fast jedes auto draufPeter
Kn0x3
Beiträge: 50
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 12:51

Beitrag von Kn0x3 »

ja ich werd mich jetzt einfach mal überraschen lassen.
Antworten