Zahnriemen wechseln?
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 267
- Registriert: Di 27. Jul 2004, 21:25
Und mit welchen kosten kann man rechnen, wenn der Riemen reißt, weil das kann man doch auch reparieren lassen oder muss gleich nen neuer Motor her? Dann schlagen doch die Ventile auf, richtig? Aber wenn man Glück hat, geht auch gar nichts kaputt?Nem Kumpel von mir ist bei seinem 94er Kadett mit ner 1,8er Vectra Maschine der Riemen gerissen, da war allerdings nichts weiteres dran.Sorry dass ich das so Frage, aber ich habe so ziemlich 0 Ahnung von dem Kram.
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Di 8. Mär 2005, 23:54
@Aval0n:Kosten sind leider flexibel zwischen Zahnriemen(Glück gehabt) oder Motor schrott(große S******).Mir ist bei meinem Mazda mal der Riemen gerissen, bei 120 auf der Autobahn-hat mich nur den Riemen und ´nen Schock gekostet. Hatten aber auch schon Fälle da stecken die Ventile im Kolben, das erhöht die Kosten ein wenig Meist sind die modernen Motoren keine sogenannten "Freiläufer" d.h.: Wenn die Ventile offen stehen und der Kolben kommt hoch........RUMMS.Meist Ventil(e) krumm,Führung(en) gebrochen und wenn ganz schlimm: Kolben (stark) beschädigt.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: So 20. Feb 2005, 15:40
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35
QUOTE (EricTwo @ 12 Jun 2005, 21:07 ) hm, wenns dir die 200 euro nicht wert ist, warum sorgst du dich dann darum, das dein Motor dann am arsch ist? nuja, jedem sei ding Hmm dann solltest Du wohl mal richtig lesen, ich hatte mich ledeglich hier informiert was passieren kann und was der ganze Spass kostet! Damit ich ihn noch so lange wie möglich fahren kann!Oder so ähnlich... naja ejal...So bin jetzt erstmal bis Freitag weg! Cu all!!!
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47